Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

News

Parlament beschloss Erhöhung der Studienbeihilfe

Krumböck: "Wir verbessern das Beihilfensystem in wichtigen Bereichen."

mehr lesen

LEADER sagt DANKE!

Gemütliches Beisammensein war lange nicht möglich. Umso schöner ist es für den LEADER-Verein…

mehr lesen

Ofenauer/Krumböck: Pflege-Paket bringt Entlastungen für Pfleger, Familie und Pflegeeinrichtungen im Bezirk St. Pölten

Die Pflege stellt Betroffene, Angehörige sowie viele Einrichtungen vor immer größer werdende…

mehr lesen

VPNÖ - Ebner/Schmidl/Berger-Grabner: Ausbau der Kinderbetreuung durch 15a-Vereinbarung gesichert

Mehr als 183 Millionen Euro fließen in den nächsten fünf Jahren nach Niederösterreich

mehr lesen

Alles neu macht der Mai

Am 12. Mai 2022 luden Stadtparteiobfrau Waltraud Frotz und das Team der VP Purkersdorf zum Empfang…

mehr lesen

LR Teschl/LAbg. Michalitsch und Schmidl: Pflegepaket bringt wichtige Reformschritte

Viele langjährige Forderungen aus Niederösterreich finden sich im Maßnahmenpaket wieder.

mehr lesen

Arbeitskonferenz im Bezirk St. Pölten: Gut, dass wir in Niederösterreich sind

LH Mikl-Leitner: Für 94 Prozent aller Landsleute ist unser Bundesland DER Platzt zum Leben

mehr lesen

LH Mikl-Leitner / BPO Fritz Ofenauer: Miteinander sind wir die Niederösterreich-Partei

Zusammenarbeit des Bezirks St. Pölten mit dem Land ist Grundstein für unsere erfolgreiche…

mehr lesen

VP Weinburg: SPÖ-Gemeinderat wechselt Fraktion

Damit stellt die stärkste Oppositionskraft künftig 8 von 19 Gemeinderäten

mehr lesen

Halbes Jahr günstige Öffi-Jahreskarten: Bisher 8.505 Klimatickets im Bezirk St. Pölten verkauft

LR Schleritzko / NR Ofenauer: Historische Tarifreform ermöglicht kostengünstiges Mobilität im ganz…

mehr lesen

Anerkennung für Leistung

Mit einer kleinen Aufmerksamkeit bedankte sich LAbg. Doris Schmidl beim Roten Kreuz Ober Grafendorf…

mehr lesen

VPNÖ-Ebner/Krumböck: Bisher 500 Jobs durch 100 Science-Unternehmensgründungen

8 von 10 Stellenausschreibungen verlangen digitale Kompetenz

mehr lesen