News

LR Teschl-Hofmeister / BR Krumböck: Seit Jahresbeginn bereits eine halbe Million Euro an EU-Geldern für Jugendprojekte in Niederösterreich
Rund 20.300 Jugendliche im Bezirk St. Pölten wachsen in einer lebenswerten Region auf.

LR Schleritzko / LAbg. Schmidl: Bereits 950 "Buchstart Niederösterreich"-Taschen im Bezirk St. Pölten überreicht
Kostenlose Überraschungspakete können von Jungeltern bei öffentlichen Bibliotheken abgeholt werden.

LHStv. Pernkopf / BR Krumböck: Bereits 2.115 e-Fahrzeuge rollen im Bezirk St. Pölten über die Straßen
NÖ Energie-Kirtage laden zum Austesten der Elektromobilität ein.

Austausch über Krisenlage: Außenminister Schallenberg zu Gast in St. Pölten
Bundesrat Krumböck und WK-Bezirksstellenobmann Burger luden Wirtschaftstreibende zum Gespräch mit…

Aufsatzwettbewerb als Chance für Brüssel-Reise
Bundesrat Krumböck motiviert St. Pöltner Jugendliche zur Teilnahme an Wettbewerb von…

LEADER ermöglicht 1.200 regionale Projekte in Niederösterreich
Das Auslaufen der 4. EU LEADER-Förderperiode war Anlass für eine LEADER-Impulsveranstaltung mit…

Krumböck: NÖ Strompreisrabatt bringt 23 Mio. Euro Entlastung für Haushalte im Bezirk St. Pölten
NÖAAB Bezirksobmann: "Rabatt bringt wichtige zusätzliche Entlastung für Privathaushalte."

4 Schaugärten im Bezirk St. Pölten erhalten Auszeichnung "Goldener Igel"
Landesrat Martin Eichtinger: „Unsere Schaugärten sind Wohlfühl- und Inspirationsoasen für Landsleute…

8 ökologische Vorbildgemeinden im Bezirk St. Pölten ausgezeichnet
Landesrat Martin Eichtinger: "Herzliche Gratulation zu beliebten Auszeichnung "Goldener Igel" von…

BR Krumböck: So wirken die Maßnahmenpakete gegen die Teuerung
Rechner im Steckkartenformat werden verteilt, um einfach die persönliche Höhe der Entlastung zu…

"Natur im Garten" Schulaktion Nistkästen: Längste Nistkasten-Schlange auf der Garten Tulln
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister: „Mit 7.000 neuen…

Bundesrat lädt zur "Eis-Zeit" in Stadt & Bezirk St. Pölten
Krumböck verlost 10 Eisboxen zum Teilen mit Familie, FreundInnen, Nachbarschaft oder Kollegen.