Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

News

LAbg. Schmidl: Durch blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive wird auch im Bezirk St. Pölten kräftig in den Ausbau investiert

81,1 Millionen Euro werden von Land und Gemeinden dafür zusätzlich in die Hand genommen

mehr lesen

LH Mikl-Leitner / LGF Ebner: Es steht viel auf dem Spiel - Blau-Gelb oder Blau-Rot

Sind mit NÖ23-Tour in allen Bezirken unterwegs, um Landsleute vom Kurs des Miteinander zu überzeugen…

mehr lesen

Schmidl: Stabilität in turbulenten Zeiten

Neujahrsempfang mit LR Eichtinger in Wolfsgraben

mehr lesen

NÖ Photovoltaik-Liga: St. Margarethen an der Sierning ist Bezirksmeister

Die Photovoltaik-Liga der Energie- und Umweltagentur des Landes (eNu) holt jedes Jahr jene Gemeinden…

mehr lesen

"Natur im Garten" ist im Bezirk St. Pölten stark verwurzelt

Landesrat Martin Eichtinger: "So viele Landsleute wie noch nie leben in "Natur im Garten" Gemeinden.

mehr lesen

"Neue Job-Chancen durch Digitales & Gesundheit"

BR Krumböck: "Ziel sind sichere Arbeitsplätze in Zukunftsfeldern, von den man sich ein gutes Leben…

mehr lesen

"Zaumsteh`n" im VP Teilbezirk St. Pölten Land

Nach dem erfolgreichen Wahlkampfauftakt im VAZ St. Pölten trafen sich zahlreiche Funktionärinnen und…

mehr lesen

"Menschen mit Behinderung Chancen geben"

Krumböck will im Landtag Jobbörse für Menschen mit Behinderung ins Leben rufen.

mehr lesen

Wahlkampfauftakt der Volkspartei im Bezirk St. Pölten: Wählen, wo wir selbst entscheiden können

BPO NR Fritz Ofenauer: Während andere einen Wahlkampf mit Anzeigen und Anpatzen führen, werden wir…

mehr lesen

Statzendorf ist Zukunftsfit!

Mit der blau-gelben Kindergartenoffensive und einem ambitioniertem Ausbauprogramm in Sachen…

mehr lesen

Krumböck: "Müssen uns dem Problem "Mobbing" stellen"

Einer von fünf Jugendlichen von Cybermobbing betroffen.

mehr lesen

VPNÖ-Ebner: Plakat-Kampagne, die zeigt, was die Niederösterreich-Wahl ausmacht - Muttersprache Niederösterreich

Am deutlichsten sprechen für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner aber die Arbeit der letzten und…

mehr lesen