Toller Besuch bei der Gemeindeversammlung in Kirchberg

Bgm. ÖkRat Anton Gonaus konnte ca. 200 interessierte Personen bei der Gemeindeversammlung begrüßen.

Bürgermeister Gonaus: „Die Gemeinde Kirchberg ist eine der Wenigen welche jährlich zu einer Gemeindeversammlung einlädt um die Gemeindebürger über das Gemeindegeschehen zu informieren. Der gute Besuch zeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger sehr wohl Interesse an der Information über die Gemeindeprojekte haben.“

Der Bürgermeister berichtete über das Gemeindegeschehen und die wichtigsten Vorhaben: Hochwasserprojekt und Wasserkraftanlage, sowie die geplante Eröffnung der Modellbahnanlage und die 30 Jahr-Feier der Kirchberghalle.

GGR Christian Gansch interviewte den Kommandanten des Roten Kreuzes, Martin Schweiger. Die Mädchen des Jugendrotkreuzes die „Red Cross Tigers“ zeigten anschaulich, unter der Leitung von Sandra Schweiger, wie der Defibrillator im Ernstfall zu verwenden ist.

Vizebürgermeister Franz Singer informierte über die geplanten Veranstaltungen.

Der neue Ortsstellenleiter der Bergrettung Kirchberg, Josef Simhofer, stellte die Bergrettung Kirchberg in einer anschaulichen Präsentation vor.

Frau MMag. Caroline Hollaus informierte über das geplante Fest „50 Jahre Sportunion Kirchberg“.

DI Susanne Freiß vom Ingenieurbüro für Landschaftsplanung DI Helmut Schindl, informierte über die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes welches im heurigen Jahr realisiert werden soll.

Weiters gab es wieder einen Jahresrückblick in Form von Bildern.

Ein besonderes Highlight war die Filmvorführung von Johann Lukestik über die Wehranlage und das Wasserkraftwerk.

Nach Beantwortung der Anfragen und nach kurzer Diskussion lud die Gemeinde Kirchberg im Anschluss an die Gemeindeversammlung zu einem Imbiss ein, welcher von Riegler Catering vorbereitet wurde.