Ziel ist es, möglichst viele junge Menschen für den bisher größten Mitmachprozess der JVP-Geschichte zu begeistern – und gemeinsam die Zukunft der JVP zu gestalten.
Am 30. Juli wurden bei einer Betriebsbesichtigung in Amstetten, einem „Get-together“ beim Mittagessen in Randegg und einer Verteilaktion in der St. Pöltner Innenstadt auf die Mission100 aufmerksam gemacht. Im Rahmen der „Setz Dich ein Daheim“ Tour der JVP Niederösterreich wurden auch die JVP-Ortsgruppen in Kollmitzberg und Lengenfeld besucht.
Claudia Plakolm, Bundesministerin und JVP-Bundesobfrau zur Mission100: „Die beste Möglichkeit Österreich zu gestalten, ist die JVP zu gestalten. Aber politisches Engagement, insbesondere von uns Jungen, muss im Zeitalter von Clouds, KI und Co. ankommen. Wir reden nicht nur, wir machen den Unterschied. Dafür wollen wir möglichst viele Menschen begeistern.“
„Die JVP ist der Gold-Standard, wenn es um politische Jugendarbeit geht. Aber das wollen wir auch in Zukunft sein. Deshalb definieren wir 100 Meilensteine, die wir bis zum 100. JVP-Geburtstag erreichen wollen“, so Toni Grünsteidl, Koordinator der Mission100 und Generalsekretär-Stv. Sebastian Stark, Bundesrat und Landesobmann der JVP Niederösterreich, führt aus: „Mit unserer „Setz Dich ein Daheim“ Sommertour holen wir in Niederösterreich junges Engagement vor den Vorhang und verlosen tolle Preise an alle teilnehmenden Vereine. Wir sind stolz auf über 200 Anmeldungen und laden alle Anpackerinnen und Anpacker ein, mit der Mission100 den nächsten Schritt zu machen und gemeinsam mit uns Zukunft zu gestalten. So haben wir bei unserer Tour mit Claudia sowohl unsere „Setz dich ein Daheim“- Stopps besucht, sind aber auch auf die Straße gegangen, um die Mission100 zu bewerben – denn: Gemeinsam mit der Mission100 geben wir jungen Menschen die Chance, sich einzubringen. Egal ob Mitglied oder Interessierte: Wer hier mitmacht, gestaltet nicht nur die eigene Zukunft, sondern auch die Zukunft des größten politischen Freundeskreises in Österreich“, fährt Stark fort.
„Interessierte können sich auf mission100.at als Supporter eintragen und aktiv 100 Meilensteine mitgestalten, die die Entwicklung der JVP bestimmen, von Arbeitsplattformen, über Probemitgliedschaften, Arten der Mitbestimmung bis zu neuen Kommunikationskanälen sind alle Ideen willkommen. Diese sollen bis zum 100. Geburtstag 2045 umgesetzt werden. Auf die stärksten Orts-, Bezirks-, und Landesgruppen warten starke Preise: So gewinnt beispielsweise die stärkste Ortsgruppe eine Reise für den gesamten Vorstand“, so Landesgeschäftsführerin der JVP NÖ, Vanessa Jüly.