Neuer Bezirksgeschäftsführer in der Familie der VPNÖ: Simon Obermayer

"Bezirksgeschäftsstellen als Anlaufstelle und Verbindungsbüro für Anliegen an Politik"

„St. Pölten ist nicht nur der einwohnergrößte Bezirk, sondern auch die Landeshauptstadt von NÖ - die Landespartei und die Bezirksgeschäftsstelle befinden sich ebenfalls hier. Die Bezirksgeschäftsstelle ist einerseits eine Verbindungsstelle zwischen der Landespartei und den 500 Mandataren im Bezirk und andererseits auch eine Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger, um mit den zwei Landtagsabgeordneten und zwei Nationalräten in Kontakt zu treten. Wir als Volkspartei NÖ sind in allen Gemeinden Niederösterreichs präsent und sind damit nicht nur vor Wahlen, sondern immer Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger. Ganz im Sinne des Miteinanders wollen wir für die Landsleute da sein und dafür braucht es Anlaufstellen, wie die Bezirksgeschäftsstelle hier im Bezirk und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, betont VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner.

„Matthias Adl, unser längstdienender Bezirksgeschäftsführer, möchte sich nach 24 Jahren beruflich verändern und wird mit Ende des Monats verabschiedet. Matthias konnte in seiner langjährigen Tätigkeit als Bezirksgeschäftsführer drei Bezirkspartei-Obleute betreuen. In den insgesamt 33 Wahlgängen, davon eine Volksbefragung, konnte er viele Erfolge erzielen. Im Jahr 2017 hat er eine Strukturreform gemeistert - dabei ist der Bezirk um sechs Gemeinden gewachsen. Er organisierte 120 Bezirksvorstandssitzungen und unzählige weitere Sitzungen“, bedankt sich Ebner bei Matthias Adl für seine langjährige Tätigkeit und begrüßt gleichzeitig den neuen Bezirksgeschäftsführer, Simon Obermayer, in der „Familie der Volkspartei NÖ“. Simon Obermayer konnte durch seine Gemeindetätigkeiten und zahlreichen Vereinsmitgliedschaften über Gemeindegrenzen hinweg ein umfangreiches Netzwerk aufbauen. Nach seiner Matura am Josephinum in Wieselburg arbeitete der 27-jährige Wilhelmsburger im landwirtschaftlichen Betrieb seiner Eltern sowie im Verkauf und Vertrieb von verschiedenen Unternehmen.

„In den 46 Gemeinden des Bezirkes St. Pölten leben über 180.000 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher. Unsere 34 BürgermeisterInnen, 32 Vize-BürgermeisterInnen und 324 GemeinderätInnen sind alle in den Gemeinden verwurzelt und das ganze Jahr über bei den Landsleuten. Ein herzlicher Dank gilt Matthias Adl, der als Bezirksgeschäftsführer gemeinsam mit den Gemeinden viele erfolgreiche Wahlen auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene geschlagen hat. Ebenso half ihm ein großartiges Team, auf das er immer vertrauen konnte, welches nun Simon Obermayer mit Rat und Tat unterstützt“, so Bezirksparteiobmann Martin Michalitsch über die gute Zusammenarbeit mit Matthias Adl.

„In den vergangenen 24 Jahren konnte ich bei unzähligen Sitzungen und Besprechungen auf allen Ebenen unseren Bezirk mitgestalten. Ich durfte drei Bezirksparteiobleute in ihrer Arbeit unterstützen und diente unter vier Landesgeschäftsführern. Ich bin guter Dinge, dass mein Nachfolger die Bezirksleitung der Volkspartei, im größten Bezirk Niederösterreichs, weiterhin gut führen und die kommenden Herausforderungen bravourös meistern wird. Besonders danke ich meinem Team in der Bezirksgeschäftsstelle, Bezirksparteiobmann Martin Michalitsch und Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner sowie unseren Funktionärinnen und Funktionären“, so Matthias Adl.

„Eines meiner ersten Vorhaben wird eine Bezirks-Tour sein, um so den Kontakt mit den Funktionärinnen und Funktionären in den Gemeinden weiter zu intensivieren. Denn diese Partnerschaft macht uns stark und schafft Erfolge. Ein weiteres Projekt ist eine neue Infobroschüre, mit der wir den Gemeinden die Bezirksgeschäftsstelle näherbringen und vorstellen wollen. Denn unsere Aufgaben reichen von der Koordinierung der Sprechstunden der Mandatare bis hin zu organisatorischen und rechtlichen Auskünften für die Funktionärinnen und Funktionäre. Wir sind aber auch Schnittstelle für Bürgerinnen und Bürger, wenn es um politische Anliegen geht“, erklärt der zukünftige Bezirksgeschäftsführer, Simon Obermayer seine Schwerpunkte.