Neue Sehenswürdigkeit für Kirchberg

Im Pielachtal blüht die erste Dirndlstaude trotz tiefstem Winter.

Die Dirndl als fruchtiges Symbol des Pielachtals fand in zentraler Lage am neugeschaffenen Bahnhofsplatz, unmittelbar vor der Modellbahn, einen passenden Standort. Um den Stamm der in Vollblüte stehenden Dirndlstaude schlängelt sich die Mariazellerbahn bis in die Krone nach oben.

Auf Vorschlag von Bürgermeister Gonaus schuf Schlossermeister Josef Rotheneder mit sein Sohn Roman, das Kunstwerk. Kirchberg hat damit eine Sehenswürdigkeit mehr.

Bgm. Gonaus meint dazu: „Der Bahnhofsplatz mit seinem Parkplatzangebot und anderen Serviceeinrichtungen wie Elektrotankstelle, Wohnmobilplatz usw. ist sehr gut gelungen. In der Vorbereitung der Planung dachte ich mir, dass bei diesem Platz in zentraler Lage in Kirchberg , ein künstlerischer Aufreger durchaus passen würde. Rotheneder Josef und Roman haben schon mehrere Kunstwerke geschaffen die Aufsehen erregten. Ich habe deshalb mit den beiden gesprochen und ersucht, ein Kunstwerk für unseren Bahnhofsplatz zu entwickeln! Bedingung war ein Bezug zu unserer Dirndl und der Mariazellerbahn. Mit der ehernen Dirndl ist das hervorragend gelungen.“