Die Dirndl als fruchtiges Symbol des Pielachtals fand in zentraler Lage am neugeschaffenen Bahnhofsplatz, unmittelbar vor der Modellbahn, einen passenden Standort. Um den Stamm der in Vollblüte stehenden Dirndlstaude schlängelt sich die Mariazellerbahn bis in die Krone nach oben.
Auf Vorschlag von Bürgermeister Gonaus schuf Schlossermeister Josef Rotheneder mit sein Sohn Roman, das Kunstwerk. Kirchberg hat damit eine Sehenswürdigkeit mehr.
Bgm. Gonaus meint dazu: „Der Bahnhofsplatz mit seinem Parkplatzangebot und anderen Serviceeinrichtungen wie Elektrotankstelle, Wohnmobilplatz usw. ist sehr gut gelungen. In der Vorbereitung der Planung dachte ich mir, dass bei diesem Platz in zentraler Lage in Kirchberg , ein künstlerischer Aufreger durchaus passen würde. Rotheneder Josef und Roman haben schon mehrere Kunstwerke geschaffen die Aufsehen erregten. Ich habe deshalb mit den beiden gesprochen und ersucht, ein Kunstwerk für unseren Bahnhofsplatz zu entwickeln! Bedingung war ein Bezug zu unserer Dirndl und der Mariazellerbahn. Mit der ehernen Dirndl ist das hervorragend gelungen.“
Neue Sehenswürdigkeit für Kirchberg
Im Pielachtal blüht die erste Dirndlstaude trotz tiefstem Winter.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…