Bildungs- und Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besuchte heute gemeinsam mit Bürgermeister Michael Göschelbauer den Kindergarten in Altlengbach.
"Das Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen ist ein ausschlaggebendes Qualitätskriterium, für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Für das Familienland Niederösterreich ist es von oberster Priorität den Bedürfnissen der Familien nachzukommen und dort Angebote im Land zu schaffen, wo entsprechender Bedarf besteht“, erklärt Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
Der Neubau des „Sonnenkindergartens“ wurde mit einer Erweiterungsmöglichkeit um eine weitere vierte Gruppe von insgesamt sieben Gruppen im Gemeindegebiet ausgeführt. Diese vierte Gruppe wurde mit dem Kindergartenjahr 2019/2020 dauerhaft bewilligt.
LR Chrisitiane Teschl-Hofmeister besuchte den Kindergarten in Altlengbach
LR Teschl-Hofmeister. Das Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen ist ein ausschlaggebendes Qualitätskriterium
Weitere Artikel

Universitätsklinikum St. Pölten ist zentraler Baustein des Gesundheitsplanes für Niederösterreich
LAbg. Schmidl & LAbg. Krumböck: "Uniklinikum ist Flaggschiff der Spitzenmedizin in unserem…

Junge Volkspartei Niederösterreich: "Wir steigen für junge Ideen in den Ring"
Politischer Aschermittwoch der JVP NÖ in St. Pölten - rhetorischer Schlagabtausch im Boxring mit…

Gemeinderatswahl: Bei VP St. Pölten überwiegt Freude
Bürgermeister in Wölbling und Nußdorf gewechselt, zwei "Absolute" gewonnen, sieben Mehrheiten…