Bildungs- und Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besuchte heute gemeinsam mit Bürgermeister Michael Göschelbauer den Kindergarten in Altlengbach.
"Das Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen ist ein ausschlaggebendes Qualitätskriterium, für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Für das Familienland Niederösterreich ist es von oberster Priorität den Bedürfnissen der Familien nachzukommen und dort Angebote im Land zu schaffen, wo entsprechender Bedarf besteht“, erklärt Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
Der Neubau des „Sonnenkindergartens“ wurde mit einer Erweiterungsmöglichkeit um eine weitere vierte Gruppe von insgesamt sieben Gruppen im Gemeindegebiet ausgeführt. Diese vierte Gruppe wurde mit dem Kindergartenjahr 2019/2020 dauerhaft bewilligt.
LR Chrisitiane Teschl-Hofmeister besuchte den Kindergarten in Altlengbach
LR Teschl-Hofmeister. Das Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen ist ein ausschlaggebendes Qualitätskriterium
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
