Bildungs- und Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besuchte heute gemeinsam mit Bürgermeister Michael Göschelbauer den Kindergarten in Altlengbach.
"Das Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen ist ein ausschlaggebendes Qualitätskriterium, für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Für das Familienland Niederösterreich ist es von oberster Priorität den Bedürfnissen der Familien nachzukommen und dort Angebote im Land zu schaffen, wo entsprechender Bedarf besteht“, erklärt Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
Der Neubau des „Sonnenkindergartens“ wurde mit einer Erweiterungsmöglichkeit um eine weitere vierte Gruppe von insgesamt sieben Gruppen im Gemeindegebiet ausgeführt. Diese vierte Gruppe wurde mit dem Kindergartenjahr 2019/2020 dauerhaft bewilligt.
LR Chrisitiane Teschl-Hofmeister besuchte den Kindergarten in Altlengbach
LR Teschl-Hofmeister. Das Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen ist ein ausschlaggebendes Qualitätskriterium
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…