28 Sitzungen in 7 Jahren, mehr als 80 vorgestellte Projekte, das ist die Bilanz der Tätigkeit des Projektauswahlgremiums seit 2015. LEADER-Obmann Anton Gonaus betonte in seinen Dankesworten einmal mehr, dass die Umsetzung des LEADER-Förderprogramms der Europäischen Union erst durch ehrenamtliches Engagement möglich wird. Besonders gefordert sind dabei die Mitglieder des Projektauswahlgremiums, welches eingereichte Ideen und Konzepte nach ihrer Projektreife und ihrem Beitrag zur regionalen Entwicklungsstrategie zu beurteilen hat.
LEADER sagt DANKE!
Gemütliches Beisammensein war lange nicht möglich. Umso schöner ist es für den LEADER-Verein Mostviertel-Mitte, sich nun mit einer formlosen Einladung bei einigen langjährigen Gremiumsmitgliedern für ihr Engagement bedanken zu können. Im Gasthaus Mahrer in Kirchberg a.d. Pielach ließ man gemeinsam einige Projekt-Highlights der letzten Jahre Revue passieren.
Weitere Artikel

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…

LH Mikl-Leitner und VPNÖ-Zauner danken den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern a.D. aus dem Bezirk St. Pölten für ihre Arbeit.
LH Mikl-Leitner: "Die Arbeit der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister ist entscheidend für die beste…
