28 Sitzungen in 7 Jahren, mehr als 80 vorgestellte Projekte, das ist die Bilanz der Tätigkeit des Projektauswahlgremiums seit 2015. LEADER-Obmann Anton Gonaus betonte in seinen Dankesworten einmal mehr, dass die Umsetzung des LEADER-Förderprogramms der Europäischen Union erst durch ehrenamtliches Engagement möglich wird. Besonders gefordert sind dabei die Mitglieder des Projektauswahlgremiums, welches eingereichte Ideen und Konzepte nach ihrer Projektreife und ihrem Beitrag zur regionalen Entwicklungsstrategie zu beurteilen hat.
LEADER sagt DANKE!
Gemütliches Beisammensein war lange nicht möglich. Umso schöner ist es für den LEADER-Verein Mostviertel-Mitte, sich nun mit einer formlosen Einladung bei einigen langjährigen Gremiumsmitgliedern für ihr Engagement bedanken zu können. Im Gasthaus Mahrer in Kirchberg a.d. Pielach ließ man gemeinsam einige Projekt-Highlights der letzten Jahre Revue passieren.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…