28 Sitzungen in 7 Jahren, mehr als 80 vorgestellte Projekte, das ist die Bilanz der Tätigkeit des Projektauswahlgremiums seit 2015. LEADER-Obmann Anton Gonaus betonte in seinen Dankesworten einmal mehr, dass die Umsetzung des LEADER-Förderprogramms der Europäischen Union erst durch ehrenamtliches Engagement möglich wird. Besonders gefordert sind dabei die Mitglieder des Projektauswahlgremiums, welches eingereichte Ideen und Konzepte nach ihrer Projektreife und ihrem Beitrag zur regionalen Entwicklungsstrategie zu beurteilen hat.
LEADER sagt DANKE!
Gemütliches Beisammensein war lange nicht möglich. Umso schöner ist es für den LEADER-Verein Mostviertel-Mitte, sich nun mit einer formlosen Einladung bei einigen langjährigen Gremiumsmitgliedern für ihr Engagement bedanken zu können. Im Gasthaus Mahrer in Kirchberg a.d. Pielach ließ man gemeinsam einige Projekt-Highlights der letzten Jahre Revue passieren.
Weitere Artikel

Universitätsklinikum St. Pölten ist zentraler Baustein des Gesundheitsplanes für Niederösterreich
LAbg. Schmidl & LAbg. Krumböck: "Uniklinikum ist Flaggschiff der Spitzenmedizin in unserem…

Junge Volkspartei Niederösterreich: "Wir steigen für junge Ideen in den Ring"
Politischer Aschermittwoch der JVP NÖ in St. Pölten - rhetorischer Schlagabtausch im Boxring mit…

Gemeinderatswahl: Bei VP St. Pölten überwiegt Freude
Bürgermeister in Wölbling und Nußdorf gewechselt, zwei "Absolute" gewonnen, sieben Mehrheiten…