Landesfinanzsonderaktion: Land unterstützt Gemeinden bei Investitionen

LR Schleritzko: "Investitionen im Bezirk St. Pölten von 14,1 Millionen Euro werden mit Zinszuschüssen unterstützt."

Niederösterreichs Gemeinden investieren auch in der Krise weiterhin kräftig. Das zeigt auch der Blick auf die Beschlüsse der NÖ Landesregierung: Insgesamt 45 Projekte mit einem Gesamtvolumen von 55,6 Millionen Euro werden auf Antrag von Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko im Rahmen der Landesfinanzsonderaktion unterstützt, davon sieben Projekte aus dem Bezirk St. Pölten mit einem Investitionsvolumen von insgesamt 14,1 Millionen Euro.

„Die von uns unterstützten Projekte stärken die öffentliche Sicherheit, fördern Barrierefreiheit und setzen neue Impulse zur Belebung der Orts- und Stadtzentren. Das Land Niederösterreich übernimmt dabei die Zinskosten für notwendige Darlehen bis zu einer Höhe von 3 Prozent“, informiert Schleritzko. Im Bezirk St. Pölten werden etwa Neubau des Kindergartens der Gemeinde Tullnerbach, der Umbau von Tennisplatz und Asphaltstockanlage in Haunoldstein, sowie auch der Neubau von Feuerwehrhäusern in Pressbaum und Viehofen (Stadtgemeinde St. Pölten) unterstützt.

„Die 573 niederösterreichischen Städte und Gemeinden investieren jährlich rund 740 Millionen Euro. Sie bauen damit grundlegende Infrastruktur aus oder stärken die Lebensqualität direkt vor der Haustür. Vor allem aber sorgen die Gemeinden damit auch für eine Stärkung der regionalen Wirtschaft. Denn in den meisten Fällen führen die Investitionen der Kommunen zu Aufträgen bei Handwerksbetrieben in der Region. Somit können über 10.000 Arbeitsplätze im Land geschaffen und gesichert werden“, weiß Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko die Bedeutung der kommunalen Investitionen zu schätzen.