In Niederösterreich konnte mit 55,10 Prozent die absolute Mehrheit für die KdEÖ (Kameradschaft der Exekutive Österreich) erreicht werden. Im Bezirk ist GrI Klaus Jandl nun erster Ansprechpartner für die Kollegenschaft, in der Stadt St. Pölten sind es nun neu GrI Norbert Speiser und GrI Josef Neumeyr. „Die Polizei leistet in unserem Bezirk eine hervorragende Arbeit. Eine starke Personalvertretung ist daher wichtig, um die Anliegen der Kolleginnen und Kollegen bestmöglich vertreten zu können. So kann ihnen der Rücken für ihre alltäglichen Aufgaben zur Sicherheit der Bevölkerung freigehalten werden. Ich möchte mich bei den Personalvertreterinnen und Personalvertretern für ihr Engagement herzlich bedanken und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit in den nächsten fünf Jahren“, so LAbg. Martin Michalitsch.
LAbg. Martin Michalitsch: Gratulation an die KdEÖ zum Personalvertretungs-Wahlergebnis im Bezirk St. Pölten
Martin Michalitsch und NÖAAB Kammerrat Harald Sterle gratulieren den Personalvertreterinnen und Personalvertretern der Polizei in Bezirk und Stadt St. Pölten zu den starken Zugewinnen bei der Personalvertretungswahl 2019.
Weitere Artikel

Universitätsklinikum St. Pölten ist zentraler Baustein des Gesundheitsplanes für Niederösterreich
LAbg. Schmidl & LAbg. Krumböck: "Uniklinikum ist Flaggschiff der Spitzenmedizin in unserem…

Junge Volkspartei Niederösterreich: "Wir steigen für junge Ideen in den Ring"
Politischer Aschermittwoch der JVP NÖ in St. Pölten - rhetorischer Schlagabtausch im Boxring mit…

Gemeinderatswahl: Bei VP St. Pölten überwiegt Freude
Bürgermeister in Wölbling und Nußdorf gewechselt, zwei "Absolute" gewonnen, sieben Mehrheiten…