In Niederösterreich konnte mit 55,10 Prozent die absolute Mehrheit für die KdEÖ (Kameradschaft der Exekutive Österreich) erreicht werden. Im Bezirk ist GrI Klaus Jandl nun erster Ansprechpartner für die Kollegenschaft, in der Stadt St. Pölten sind es nun neu GrI Norbert Speiser und GrI Josef Neumeyr. „Die Polizei leistet in unserem Bezirk eine hervorragende Arbeit. Eine starke Personalvertretung ist daher wichtig, um die Anliegen der Kolleginnen und Kollegen bestmöglich vertreten zu können. So kann ihnen der Rücken für ihre alltäglichen Aufgaben zur Sicherheit der Bevölkerung freigehalten werden. Ich möchte mich bei den Personalvertreterinnen und Personalvertretern für ihr Engagement herzlich bedanken und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit in den nächsten fünf Jahren“, so LAbg. Martin Michalitsch.
LAbg. Martin Michalitsch: Gratulation an die KdEÖ zum Personalvertretungs-Wahlergebnis im Bezirk St. Pölten
Martin Michalitsch und NÖAAB Kammerrat Harald Sterle gratulieren den Personalvertreterinnen und Personalvertretern der Polizei in Bezirk und Stadt St. Pölten zu den starken Zugewinnen bei der Personalvertretungswahl 2019.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…