Bgm. Anton Gonaus, GGR Ortsbauernratsobmann Severin Zöchbauer und Fernwärme Obmann Stv. Josef Engel mit Gemeindemitarbeiter Markus Gonaus überzeugen sich vom klaglosen Betrieb.
Mit dem Betrieb der gemeindeeigenen Photovoltaik Anlage, der großen Nahwärmeversorgungsanlage und dem neuen Kraftwerk, ist Kirchberg dem großen Ziel energieautark zu sein, einen riesen Schritt näher gerückt.
Kirchberg wird energieautark!!
die vor kurzem im Betrieb genommene neue Wasserkraftanlage im Ortszentrum von Kirchberg hat bereits 100.000 kWh erzeugt, und liegt damit im Plan.
Weitere Artikel

Universitätsklinikum St. Pölten ist zentraler Baustein des Gesundheitsplanes für Niederösterreich
LAbg. Schmidl & LAbg. Krumböck: "Uniklinikum ist Flaggschiff der Spitzenmedizin in unserem…

Junge Volkspartei Niederösterreich: "Wir steigen für junge Ideen in den Ring"
Politischer Aschermittwoch der JVP NÖ in St. Pölten - rhetorischer Schlagabtausch im Boxring mit…

Gemeinderatswahl: Bei VP St. Pölten überwiegt Freude
Bürgermeister in Wölbling und Nußdorf gewechselt, zwei "Absolute" gewonnen, sieben Mehrheiten…