Bgm. Anton Gonaus, GGR Ortsbauernratsobmann Severin Zöchbauer und Fernwärme Obmann Stv. Josef Engel mit Gemeindemitarbeiter Markus Gonaus überzeugen sich vom klaglosen Betrieb.
Mit dem Betrieb der gemeindeeigenen Photovoltaik Anlage, der großen Nahwärmeversorgungsanlage und dem neuen Kraftwerk, ist Kirchberg dem großen Ziel energieautark zu sein, einen riesen Schritt näher gerückt.
Kirchberg wird energieautark!!
die vor kurzem im Betrieb genommene neue Wasserkraftanlage im Ortszentrum von Kirchberg hat bereits 100.000 kWh erzeugt, und liegt damit im Plan.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
