Bgm. Anton Gonaus, GGR Ortsbauernratsobmann Severin Zöchbauer und Fernwärme Obmann Stv. Josef Engel mit Gemeindemitarbeiter Markus Gonaus überzeugen sich vom klaglosen Betrieb.
Mit dem Betrieb der gemeindeeigenen Photovoltaik Anlage, der großen Nahwärmeversorgungsanlage und dem neuen Kraftwerk, ist Kirchberg dem großen Ziel energieautark zu sein, einen riesen Schritt näher gerückt.
Kirchberg wird energieautark!!
die vor kurzem im Betrieb genommene neue Wasserkraftanlage im Ortszentrum von Kirchberg hat bereits 100.000 kWh erzeugt, und liegt damit im Plan.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…