- zwei besondere Anliegen des niederösterreichischen Europa-Abgeordneten standen beim Bürgerdialog unter dem Motto „Blau-Gelb in Europa“ in Ober-Grafendorf im Vordergrund. Rund 50 Gäste diskutierten in der Styx-Remise mit „ihrem“ Vertreter im Europa-Parlament über ein breites Themenfeld von Sicherheit über Katastrophenschutz bis hin zur Bedeutung des gemeinsamen Marktes für die Industriebetriebe im niederösterreichischen Zentralraum.
Mandl, der Niederösterreich und Österreich im Europa-Parlament vertritt, möchte an einem Europa mitbauen, das "nach außen mit mehr Stärke auftritt und nach innen mehr Freiheit für uns Bürgerinnen und Bürger möglich macht. In der Diskussion mit den Gästen, unter denen Bürgermeister und auch Europa-Gemeinderäte waren, betonte Mandl die Wichtigkeit einer Entbürokratisierung bei Förderungen und einer Verhinderung von Zentralismus. „Jede Ebene soll das leisten dürfen, was sie am besten kann. Die EU muss sich auf die großen Fragen fokussieren", ist Mandl überzeugt.
Mehr Informationen zu Europa unter www.lukasmandl.eu
Europa-Abgeordneter Lukas Mandl bei Bürgerdialog in Ober Grafendorf
Brücken bauen und Dialog führen
Weitere Artikel

Universitätsklinikum St. Pölten ist zentraler Baustein des Gesundheitsplanes für Niederösterreich
LAbg. Schmidl & LAbg. Krumböck: "Uniklinikum ist Flaggschiff der Spitzenmedizin in unserem…

Junge Volkspartei Niederösterreich: "Wir steigen für junge Ideen in den Ring"
Politischer Aschermittwoch der JVP NÖ in St. Pölten - rhetorischer Schlagabtausch im Boxring mit…

Gemeinderatswahl: Bei VP St. Pölten überwiegt Freude
Bürgermeister in Wölbling und Nußdorf gewechselt, zwei "Absolute" gewonnen, sieben Mehrheiten…