Der Datenschutzrat ist ein beratendes Gremium für die Bundesregierung und gibt Stellungnahmen zu datenschutzrechtlich relevanten Fragestellungen ab.
Der niederösterreichische ÖVP Abgeordnete folgt auf den ehemaligen Nationalrat Johann Maier (SPÖ) nach, der den Vorsitz des Datenschutzrates seit November 2009 führte. Ofenauer zur Wahl: „Ich danke für den großen Vertrauensvorschuss aller Mitglieder und möchte die Arbeit so anlegen, wie sie in den letzten Jahren im Datenschutzrat gelebt wurde: Größtmöglicher Konsens über alle Parteigrenzen hinweg.“
Der Datenschutzrat ist ein beratendes Gremium für die Bundesregierung zu datenschutzrechtlich relevanten Fragestellungen. Ihm gehören Experten genauso wie Politiker an, sie sind zu höchster Verschwiegenheit verpflichtet. Friedrich Ofenauer gehört dem „DSR“ bereits seit 2014 an. Zu seinen Stellvertretern wurden die Nationalräte Walter Bacher (SPÖ) und Werner Herbert (FPÖ) gewählt.
„Ich freue mich auf diese neue Rolle, sie bedeutet viel Verantwortung.“, so Ofenauer zu seiner neuen Aufgabe. Der Nationalrat weiter: „Immer mehr Menschen gehen sehr sorglos mit ihren Daten um, gleichzeitig ist es viel einfacher geworden, diese Daten miteinander zu verknüpfen und zu nutzen. Datenschutz hat heute eine noch höhere Bedeutung als früher.“
Der Nationalrat und Bürgermeister der Marktgemeinde Markersdorf-Haindorf ist neben seiner neuen Tätigkeit als Vorsitzender des DSR auch Sprecher für den öffentlichen Dienst im Parlamentsklub der ÖVP. Außerdem ist er Mitglied im Justiz-, Verfassungs-, Budget- und Immunitätsausschuss des österreichischen Parlamentes. Dem Hohen Haus gehört Ofenauer seit 2013 an.
Datenschutzrat: Ofenauer zum neuen Vorsitzenden gewählt
Einstimmig wurde NR Friedrich Ofenauer über alle Parteigrenzen hinweg zum neuen Vorsitzenden des Datenschutzrates gewählt.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
