Bewirtet von den Wilhelmsburger Hoflieferanten diskutierten die ehrenamtlichen Gremiumsmitglieder bis spät in die Nacht über die präsentierten neuen Projektideen.
Gleich am Beginn stand ein kurzer Rundgang bei den Wilhelmsburger Hoflieferanten in Pömmern, die als Pioniere der Direktvermarktung neben dem Schulmilchsegment mit ihren Produkten auch im Handel Fuß gefasst haben. Mit Hilfe des LEADER-Programms werden Schulungs- und Marketingmaßnahmen finanziell unterstützt.
Für dieses und für eine Vielzahl weiterer Projekte wurden seit 2015 vom Projektauswahlgremium Mostviertel-Mitte insgesamt rund 2,8 Millionen Euro an Fördermitteln freigegeben. 80% dieses Geldes kommt direkt von der EU als wesentliche Maßnahme zur Stärkung des ländlichen Raums. Ein kleiner Rest an Geldern kann heuer noch für innovative Projekte abgeholt werden. Für das Jahr 2021 wird es eine Übergangsregelung geben, bis das EU-Budget und die damit verbundenen nationalen Förderprogramme beschlossen sind.
Einen besonderen Dank sprach LEADER-Obmann Ökon.-Rat Anton Gonaus den Mitgliedern des Projektauswahlgremiums aus, die ihre Funktion ehrenamtlich bekleiden und Zeit und Wissen dafür investieren, dass in der Region viele spannende Projekte auf den Weg gebracht werden können.
20 Sitzungen - 2,8 Millionen Euro Förderungen
Am magischen Datum 20.02.2020 traf sich das LEADER-Projektauswahlgremium zur 20. Sitzung der laufenden Förderperiode.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…