„Seit dem Jahr 2015 hat das Land NÖ die Regionen mit mehr als 115 Mio. Euro an Fördermitteln unterstützt wodurch Investitionen von mehr als 226 Mio. Euro in Niederösterreich ausgelöst wurden. „Es freut mich sehr, wenn wir als Land Niederösterreich gemeinsam mit der ecoplus Regionalförderung einen Beitrag zu vielfältigen Regional-Projekten leisten können, die allesamt mehr Wertschöpfung, Arbeitsplätze und Wohlstand in Niederösterreichs Regionen bringen“, so Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav.
„Die Regionalförderung unterstützt Gemeinden, Initiativen und Vereine bei der Umsetzung regionalwirtschaftlich wichtiger Infrastrukturprojekte. 16 Projekte konnten seit dem Jahr 2015 im Bezirk St. Pölten beschlossen werden, wodurch die Projekte „LEADER Interkommunale Wirtschaftskooperation Pielachtal“ und „Call: Steinschaler Naturgartengenuss umfassend erlebbar machen“ ermöglicht wurden. Das Land NÖ steuerte seit 2015 296.649,40 Euro bei und von der EU konnten wir 255.949,60 Euro an Förderungen lukrieren. Dadurch konnte wiederum ein Investitionsvolumen von 1.220.633,96 Euro im Bezirk ausgelöst werden. Die Regionalförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der regionalen Entwicklung und steuert Wesentliches für die wirtschaftliche Weiterentwicklung in unserem Bezirk bei“, zieht Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch Bilanz.
Seit dem Sommer 2018 ist es auch möglich, Förderanträge online über die Webplattform foerderportal.ecoplus.at einzureichen und abzurechnen.
16 Regionalförderprojekte seit 2015 im Bezirk St. Pölten beschlossen
Michalitsch: EU und Land NÖ unterstützen mit 552.599 Euro an Fördermitteln
Weitere Artikel

Universitätsklinikum St. Pölten ist zentraler Baustein des Gesundheitsplanes für Niederösterreich
LAbg. Schmidl & LAbg. Krumböck: "Uniklinikum ist Flaggschiff der Spitzenmedizin in unserem…

Junge Volkspartei Niederösterreich: "Wir steigen für junge Ideen in den Ring"
Politischer Aschermittwoch der JVP NÖ in St. Pölten - rhetorischer Schlagabtausch im Boxring mit…

Gemeinderatswahl: Bei VP St. Pölten überwiegt Freude
Bürgermeister in Wölbling und Nußdorf gewechselt, zwei "Absolute" gewonnen, sieben Mehrheiten…