News

Landesleiterin LR Bohuslav: „Beschluss der Frauenquote ist ein Meilenstein um die ‚Gläserne Decke‘ zu durchbrechen“
Breite Mehrheit im Nationalrat für die Einführung eines 30prozentigen Frauen-Anteils in…

VPNÖ-Nachwuchsprogramm geht in die Zielgerade
LR Schleriztko: "Wollen jungen Menschen Weg in die und in der Politik erleichtern"

NÖAAB Sobotka: "In Funktonäre investieren heißt in die Zukunft zu investieren!"
Viermonatige NÖAAB Funktionärslehrgang "Generation 21" wurde mit Diplomverleihung durch Landesobmann…

Mikl-Leitner/Michalitsch: Die Stärke unseres Landes ist die Nähe zu den Bürgern
Bürgermeisterstammtisch im Bezirk St. Pölten mit 56 Spitzenfunktionären in St. Pölten

NÖAAB-Bezirk St. Pölten: "Große Unterstützung für den Erhalt der Sonderschule aus dem Bezirk"
Mehr als 12.800 Unterstützungserklärungen landesweit wichtiges Signal - Bezirk St. Pölten steuert…

Programmarbeit der Volkspartei NÖ im Bezirk St.Pölten mit 150 Teilnehmern gestartet
Bezirksparteiobmann LAbg. Martin Michalitsch: Partei der Fleißigen für das Land der Tüchtigen

LR Schwarz: In Programmperiode bis 2015 wurden 14,5 Fördermillionen aus Brüssel geholt
Eigenständige blau-gelbe Außenpolitik für starke Vernetzung von Regionalinteressen

LAbg. Doris Schmidl: Danke an über 2600 Jäger, die im Bezirk St.Pölten für stabile Wildbestände sorgen
Wildbiologische Erkenntnisse setzen das Aus für die Gatterjagd

Bis 2025 rund 11.700 Pflegegeldbezieher im Bezirk St. Pölten
LAbg. Bettina Rausch: Berufsfeld Alltagsbegleiter gibt heute Antworten auf Erfordernisse von morgen

Wilfing: "1,5 Millionen Euro für Niederösterreichs Jugendtreffs"
Erneut weitere 12 Jugendgruppen vom Land NÖ gefördert

147.315 Euro für die Region
Eine positive Bilanz zog der Vorstand der LEADER-Region Mostviertel-Mitte.

Verbesserte Hochwasserwarnung für die Bezirke St. Pölten und Tulln
LHStv. Pernkopf schaltet zwei hydrologische Stationen frei.