News

Bereits 40 Gemeinden im Bezirk sind Klimabündnisgemeinden
Pernkopf/Schmidl: Niederösterreich ist beim Klimaschutz bereits Vorzeigeland.

25.359 Familienpass-Inhaber im Bezirk St. Pölten nutzen die kostenlose Vorteilscard
Teschl-Hofmeister/Schmidl: NÖ Familienpass bietet zahlreiche Ermäßigungen

36.500 Schienen- & Straßenkilometer versorgen die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher
40 Prozent des Schienennetzes und 27 Prozent aller Straßen in Österreich verlaufen durch NÖ

Ausgebildete Gartenpädagogen aus dem Bezirk St. Pölten Land
Zum dritten Mal fand heuer der Hochschullehrgang Gartenpädagogik in Kooperation zwischen "Natur im…

NÖAAB Gemeindegruppentag in Nußdorf ob der Traisen
Am 27. Juli 2020 fand der NÖAAB Gemeindegruppentag in Nußdorf ob der Traisen statt.

4 zertifizierte Grünraumpfleger aus dem Bezirk St. Pölten
Landesrat Martin Eichtinger: "Ich gratuliere den Absolventinnen und Absolventen des österreichweit…

Ebner/Schmidl/Neumann-Hartberger: Noch nie konnten wir Familien so umfangreich unter die Arme greifen
300.000 NÖ Kinder profitieren durch den Familienbonus, NÖ Schul- und Kindergartenfonds hat heuer…

Filmchronisten im Pielachtal unterwegs!
Nachdem das LEADER-Projekt "Die Filmchronisten" im Frühjahr aufgrund der Coronakrise pausieren…

Obstbaum-Pflanzaktion 2020
Ab 17. Juli bis 4. Oktober können über die Online-Plattform www.glockl.at/pflanzaktion wieder…

Michalitsch/Schmidl: 46 Städte und Gemeinden im Bezirk St. Pölten profitieren durch das NÖ Gemeindepaket
Kommunale Investitionen sichern Arbeitsplätze in der Region ab.

Familien im Bezirk St. Pölten werden durch Ferienbetreuung unterstützt
Mikl-Leitner/Teschl-Hofmeister/Schmidl: 4,5 Mio. Euro für NÖ Kinderbetreuung im Sommer

Bildungseinrichtungen im Bezirk St. Pölten werden saniert und erweitert
Teschl-Hofmeister / Michalitsch / Schmidl: Über 460 Millionen Euro für NÖ Schulen durch…