Anlässlich der Internationalen Tage gegen Gewalt an Frauen hat Frauen-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz heute gemeinsam mit der Leiterin des Frauenhauses St. Pölten, Maria Imlinger, als öffentliches Zeichen und Symbol die offizielle Fahne zu den Tagen gegen Gewalt an Frauen von 25.11. bis 10.12. 2012 vor dem Landhausschiff in St. Pölten gehisst. Schwarz weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Niederösterreich über ein dichtes Netz an Initiativen und Institutionen für Frauen, die von Gewalt betroffen sind, verfügt. So gibt es in Niederösterreich 6 Frauenhäuser (Amstetten, St. Pölten, Mistelbach, Neunkirchen, Mödling und Wiener Neustadt). Darüber hinaus stehen 10 Frauenberatungsstellen mit 7 Außenstellen (Amstetten mit Außenstelle Scheibbs, Gänserndorf, Hollabrunn mit den Außenstellen Mistelbach und Stockerau, Neunkirchen mit der Außenstelle Gloggnitz, Zwettl mit den Außenstellen Gmünd, Waidhofen und Horn, Wiener Neustadt, Baden, Mödling, Krems, St. Pölten) zur Verfügung. Als erste Anlaufstelle für Frauen, die anonym bleiben wollen, steht das NÖ Frauentelefon (0800 – 810 – 810) zur Verfügung. „Wir dürfen vor allem nicht außer Acht lassen, dass bei Gewalt in der Familie immer auch die Kinder betroffen sind. Bei ihnen beginnt die Gewaltspirale aus unverständlichen Gründen mit der gesellschaftlich noch immer nicht ausreichend geächteten sogenannten ‚gesunden Watsche‘ und mit der Nachahmung von Verhaltensmustern von Elternteilen. Ich weise nochmals darauf hin: Weder Frauen noch Kinder dürfen in NÖ Gewalt ausgesetzt werden. Und wenn dies doch der Fall ist, müssen weder Frauen noch Kinder alleine damit fertig werden. Jede und jeder, der in unserem Land Hilfe und Unterstützung benötigt, bekommt diese auch“, so Schwarz abschließend.
Wir lassen Frauen, die von Gewalt betroffen sind, nicht alleine
Fahne als öffentliches Zeichen und Symbol gegen Gewalt an Frauen gehisst.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
