„Von Gmünd bis Neunkirchen, von Amstetten bis Gänserndorf – überall haben wir Menschen getroffen, die anpacken, Verantwortung übernehmen und unser Miteinander stärken“, zieht JVP NÖ-Landesobmann Sebastian Stark Bilanz. „Die ‚Setz dich ein daheim‘-Tour war mehr als eine Rundreise, es entstand eine Landkarte des jungen Engagements. Wir haben gesehen: Ehrenamt ist lebendig und ein zentraler Pfeiler unserer Gesellschaft.“
Vom 17. Juni bis 30. September tourte die Junge Volkspartei Niederösterreich durch das ganze Bundesland und besuchte 101 Vereine in 106 Tagen. Rund 250 Anmeldungen und zahlreiche Begegnungen zeigten die große Resonanz und Begeisterung.
„Wir wollten das Ehrenamt vor den Vorhang holen – und genau das ist gelungen“, betont JVP NÖ-Landesgeschäftsführerin Vanessa Jüly. „Die Offenheit und Herzlichkeit bei den Vereinsbesuchen war überwältigend. Überall haben wir Menschen kennengelernt, die mit Herzblut und Verantwortung ihre Gemeinden gestalten. Ehrenamt ist keine Selbstverständlichkeit, aber es ist unverzichtbar für unser Zusammenleben.“
Stark ergänzt: „Wer sich einsetzt, verändert – und das haben wir quer durch Niederösterreich erlebt. Diese Tour war ein starkes Zeichen dafür, dass die Jugend in Niederösterreich anpackt und mitgestaltet. Jetzt geht es darum, diesen Schwung mitzunehmen und das tägliche Engagement vieler sichtbar zu machen.“
Die JVP NÖ bedankt sich bei allen Vereinen, Ehrenamtlichen sowie bei den engagierten JVP-Funktionären, die die Tour ermöglicht haben. „Wir sind stolz, dass wir eine Landkarte des Engagements schaffen konnten, die zeigt, wie vielfältig und stark Ehrenamt in Niederösterreich ist. Dieses Engagement ist ein Schatz, der unser Miteinander trägt“, so Jüly abschließend.