Jedes Jahr werden 20 Leistungsstipendien für außerordentliche Leistungen im Studium durch die „Windhag-Stipendienstiftung für Niederösterreich“ vergeben. Dazu Landesrat Karl Wilfing: „Wir fördern ganz bewusst junge Talente, denn Bildung ist unser wertvollster Rohstoff. Wissenschaft und Forschung sind Zukunftsthemen und wesentlicher Faktor für den Wirtschaftsstandort. Ich freue mich daher, zwanzig junge Akademikerinnen und Akademiker für ihre Leistung würdigen zu können.“ Aus der „Windhag-Stipendienstiftung für Niederösterreich“ werden jährlich insgesamt 20 Leistungs-stipendien für besondere Studienleistungen des vorangegangenen Studienjahrs ausgeschrieben. Diese Leistungsstipendien sind für Studierende aus Niederösterreich bestimmt. Die Stipendien können an ordentliche StudentInnen bzw. BewerberInnen mit abgeschlossenem Studium an der Universität Wien, der Medizinischen Universität Wien, der Technischen Universität Wien, der Universität für Bodenkultur Wien, der Veterinärmedizinischen Universität Wien und der Wirtschaftsuniversität Wien vergeben werden. Dazu muss eine besondere Studienleistung nachgewiesen werden und der Hauptwohnsitz muss sich in Niederösterreich befinden. „Die Windhag.Stipendienstiftung finanziert sich nachhaltig – beispielsweise über das Forstamt Ottenstein, das Teil der Stipendienstiftung ist. Die Erträge, die mit der Bewirtschaftung erzielt werden, fließen direkt in die Stiftung. Unsere Natur unterstützt sozusagen die heimische Bildung", erklärt Wilfing. Aus dem Bezirk Melk hat Daniel Grassmann aus Texing ein Stipendium erhalten. Er studiert Humanmedizin an der Medizinischen Universität Wien.
Windhag-Leistungsstipendien in Niederösterreich vergeben
20 Studierende erhalten Stipendium für besondere Studienleistungen
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk St. Pölten nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…