Unter den Ehrengästen wurde auch Dirndlkönigin Julia I., sowie Herrn Bürgermeister aus Rabenstein, Ing. Kurt Wittmann, begrüßt. Unter dem Motto "Wie Leben geht- Ehe, Familie und Partnerschaft“ konnte man als Referenten Frau Dr. Barbara Schweder und Herrn Prof. Dr. Matthias Beck gewinnen. Als Moderator der Veranstaltung fungierte Prof. Heinz Nußbaumer. Von den Referaten der beiden Referenten waren die Zuhörer sehr beeindruckt. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Marktgemeinden Kirchberg und Rabenstein und vom "Kardinal König Verein - Glaube und Heimat im Pielachtal" mit Gottfried Auer als Obmann. Über den großen Anklang der Veranstaltung freuten sich auch Pfarrer August Blazic und Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus. Auszüge aus den Referaten: Referentin Dr. Barbara Schweder: „Aus Frauen keine besseren Männer machen“ „In der Frage der Familie ist jeder von uns zugleich Profi und Amateur“, führte Moderator Heinz Nussbaumer die Gäste ins Thema ein. Referentin Barbara Schweder, die dank ihres Vaters eine enge Beziehung zu Kardinal Franz König hatte, unterstrich in ihrem Referat die Unterschiede zwischen Frauen und Männer in der Partnerschaft. Für Schweder ist klar, dass sich beide Geschlechter einander zugeneigt fühlen, eine Gleichmacherei sei aber nicht das Ziel: „Man soll die männlichen Patriarchale hinterfragen, aber aus Frauen keine besseren Männer machen.“ Prof. Dr. Matthias Beck, der unter anderem Mitglied der Ethikkommission der österreichischen Bundesregierung ist, referierte zu dem Thema „Beziehung – Wie geht das?“. Er betrachtete dabei sowohl das irdische als auch das göttliche Geschehen: „Wir kommen in einer zwischenmenschlichen Beziehung auf die Welt, um in eine göttliche Beziehung hineinzuwachsen.“
"Wie leben geht- Ehe, Familie, Partnerschaft" ...
Rund 120 Besucher konnte Bgm. ÖkRat Anton Gonaus erstmals in der Pfarrkirche am 24. August 2013 zu den Auftaktgesprächen zu den Kardinal König-Gesprächen willkommen heißen.
Weitere Artikel

"Natur im Garten" Schaugartentage "Herbstzauber" am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk St. Pölten nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…