Landesrätin Mag. Barbara Schwarz eröffnete am Freitag, 4. November, gemeinsam mit dem Direktor der Caritas St. Pölten, Mag. Friedrich Schuhböck, eine neue Werkstätte für 45 Menschen mit geistigen und Mehrfachbehinderungen in St. Christophen, nahe Neulengbach. „Mit dieser neuen Werkstätte können wir nun in dieser Region 2 Standorte – St. Christophen und Tulln – anbieten. Das führt zu geringeren Transportwegen und vor allem für mehr Platz für die Betätigungsfelder dieser Menschen mit Behinderungen“, zeigt sich Schwarz begeistert von dem neuen Standort. „Werkstätten sind besonders wichtige Einrichtungen, damit Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben in vollem gesellschaftlichen Umfang führen können. Hier finden sie die Möglichkeit zu sozialen Kontakten und zur Entfaltung ihrer Potenziale. Menschen mit Behinderungen haben Fähigkeiten, Stärken und Schwächen wie alle anderen Menschen auch. Ihre Behinderung ist einfach als Bestandteil ihrer Persönlichkeit wahrzunehmen“, so Schwarz. In Niederösterreich werden derzeit rund 4200 Personen mit Behinderungen in insgesamt 120 Tagesbetreuungseinrichtungen betreut. Darüber hinaus sind 2800 Personen in betreuten und teilbetreuten Wohngruppen und Wohnhäusern in Betreuung. „Das Land Niederösterreich stellt im Rahmen der Hilfe für Menschen mit Behinderungen ca. 240 Mio € pro Jahr zur Verfügung“, so Schwarz.
Werkstätten bieten behinderten Menschen Möglichkeit auf selbstbestimmtes Leben
in vollem gesellschaftlichem Umfeld
Neue Werkstätte in St.Christophen für Menschen mit geistigen und Mehrfachbehinderungen geschaffen.
Weitere Artikel

Unglaublicher NÖ Bibliotheken-Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen…

Krumböck: Neue Nachtverbindung Wien - St. Pölten startet dieses Wochenende
"Wunsch von über 1.300 Menschen wird erfüllt."

JVP NÖ: "Schulstart in Niederösterreich: Abkühlung für Schüler & heiße Phase für moderne Lehrpläne!"
JVP NÖ verteilt Eis zum Schulstart in St. Pölten & macht auf notwendige und rasche Umsetzung von…

"Natur im Garten" Schaugartentage "Herbstzauber" am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…