Unmittelbar vor Einmündung des Mühlbaches in die Pielach besteht eine große Baugrube. Es werden gerade die Fundamente für das Kraftwerk und die Turbine errichtet. Die Druckrohre sind bereits bis zum großen Sparmarkt verlegt.
Der schwierigste Teil folgt jetzt, nämlich die Verlegung der Rohre unterhalb des Spargeschäfts. Das Einbauwerk vom Mühlbach in die Druckrohrleitung am Platz vor dem Gasthaus Kalteis wird Ende April begonnen.
Unerwartete Probleme haben waren auch zu bewältigen. Unterhalb der Schulbrücke queren ein alter Kanal und die Trinkwasserleitung den Mühlbach, und müssen deshalb verlegt werden.
Wasserkraftwerk
Der Bau der Wasserkraftanlage geht flott voran.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
