VP Gemeindeparteiobmann Anton Rohrleitner konnte in seinem Bericht die vielen Aktivitäten und die intensive Arbeit der letzten Periode darlegen. Er bedankte sich bei allen Unterstützern und Mitarbeitern der letzten Jahre. Mit frischen Ideen wolle man in Zukunft anstehende Herausforderungen im gegenseitigen Respekt und Verantwortungsgefühl meistern. Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Anton Rohrleitner einstimmig zum Gemeindeparteiobmann sowie Maria Reisinger-Loho, Gertrude Gessner und Martin Michalitsch zu seinen Stellvertretern gewählt. Ebenso einstimmig wurde als Schriftführerin: DI Hedwig Thun, Finanzreferent: Ing Halim Redzep, 1. Kassaprüferin: Gerda Niemetz, 2. Kassaprüferin: Ruth Waberer gewählt. In den erweiterten Parteivorstand wurden Matthias Malecek, Johannes Loho, Eva Maria Wessely, DI Alireza Sarvari, Ing. Johannes Marschl, Dr. Friedrich Schipper, Stefanie Anderlik, Gottfried Prentinger, Vbgm a.D. Hans Widhalm, Ing. Andreas Binder, Georg Ockermüller einstimmig gewählt. Die Altbürgermeister DI Kurt Müller und Wilhelm Groiß sind in ihrer Eigenschaft als Ehrenparteiobleute Mitglieder des Vorstandes. Als politische Referentin hat die Volkspartei Eichgraben LAbg. Mag. Bettina Rausch eingeladen, die zu den aktuellen Herausforderungen wie Arbeitsmarkt, in der Flüchtlingsfrage und bei der Budgeterstellung im Land NÖ Rede und Antwort stand. Bei den Funktionärinnen und Funktionären der Volkspartei Eichgraben bedankte sie sich für deren tägliches Engagement im Sinne der Gemeinde und ihren Bürger. Bgm. Dr. Martin Michalitsch berichtete über laufende Projekte. Der Kindergarten wird plangemäß im September fertiggestellt, das Betreute Wohnen im Dezember. Auch der Bau der Freiwilligen Feuerwehr schreitet zügig voran. In allen genannten Projekten, so auch im Straßenbau konnten und können wir uns immer auf die Unterstützung des Landes verlassen.
VP Team Eichgraben mit 100% der Stimmen bestätigt
Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Eichgraben im Gasthaus Knödler wurde der Vorstand neu gewählt.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…