Das Gremium der LEADER-Region Mostviertel-Mitte traf sich am 3. Dezember bereits zum 5. Mal in diesem Jahr. Fünf Projekte standen diesmal auf der Tagesordnung. Passend zum Start des Weltklimagipfels in Katowice wurden gleich zwei Projekte zum Thema Erneuerbare Energieträger und Bewusstseinsbildung für mehr Energieeffizienz vorgestellt.
Erstmals wird es auch eine Kooperation mit der LEADER-Region Wachau-Dunkelsteinerwald geben. Bei der für 2019 geplanten Dunkelsteinerwald Erlebnisschau in Haunoldstein werden diesmal Gemeinden und Betriebe aus unserer LEADER-Region dabei sein.
Auch der Tourismus erhielt Aufwind. Die nachhaltigen Tourismusthemen „Pilgern“ und „Rad“ sollen weiter unterstützt werden. Ab kommendem Jahr werden neben den touristischen Leitprodukten „Via Sacra“ und „Traisental-Radweg“ auch der Pielachtaler und der Manker Wallfahrerweg sowie der Pielachtal-Radweg und das Alpenvorland-Radeln verstärkt in die Angebotsaufbereitung und das Marketing von Mostviertel Tourismus miteinbezogen.
Rundum bestens versorgt waren die PAG-Mitglieder im Sitzungssaal des neuen Rathauses in Lilienfeld. Noch bis weit nach 22 Uhr wurde eifrig diskutiert und „genetzwerkt“.
Vorweihnachtliche LEADER-Sitzung
Es waren keine Wünsche ans Christkind, sondern Projekte mit Hand, Hirn und Herz, die bei der letzten LEADER-Projektauswahlsitzung in diesem Jahr präsentiert wurden.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…