Dem Verband gehören 37 Mitgliedsgemeinden an. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus wurden vom Vorstand die aktuellen Themen im Bereich der kommunalen Abfallentsorgung besprochen. Vor allem wurde über die möglichen Veränderungen bei der Verpackungssammlung (gelbe Säcke) diskutiert, da derzeit in diesem Bereich gesetzliche Änderungen anstehen. Geschäftsführer Johann Freiler, MMSc, berichtete über die Biomüllkontrollen und den darüber ausgestrahlten Bericht im ORF NÖ. Ein wichtiges Thema bei der Sitzung war auch der aktuelle Neubau des Verwaltungsgebäudes beim Sitz des Gemeindeverbandes in St. Pölten. Obmann Ing. Franz Hagenauer informierte darüber: „Der Baufortschritt ist gut und der Zeitplan kann trotz der vielen Regentage eingehalten werden“. Das wichtigste Resümee der Vorstandsitzung ist aber, dass auch im kommenden Jahr keine Erhöhung bei den Gebühren geplant ist. Einsparungsmöglichkeiten werden noch bei den Vertragspartnern des Gemeindeverbandes gesucht.
Vorstand des Umweltverbandes tagte in Kirchberg/Pielach
Der Vorstand des Gemeindeverbandes für Umweltschutz und Abgabeneinhebung im Bezirk St.Pölten tagte unter Vorsitz von Obmann Ing. Franz Hagenauer im Pielachtal.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
