Diese Erkenntnis haben am 23.06.2014 auch 22 RegionspartnerInnen gemacht, als Ausflugsziele aus „nächster Nähe“ erwandert und erklärt wurden. Ziel dieser Exkursion war es, sowohl die bekanntesten und beliebtesten Ausflugsziele als auch Geheimtipps aus der Region zu entdecken und hautnah zu erleben. Die Nixhöhle in Frankenfels gehört mit ihren insgesamt 1042 Stufen die bis zu 250 m tief in den Berg reichen zu den beliebtesten Ausflugszielen des Pielachtals. Die RegionspartnerInnen erklommen alle Stufen und staunten nicht schlecht bei den gewaltigen Felsformationen. Die Burg Plankenstein, unter neuem Besitzer zum Leben erwacht, faszinierte die RegionspartnerInnen mit ihren gewaltigen Ausmaßen und den vielen Ideen zur Nutzung. Am Nachmittag standen das Abenteuerland Pielachtal, eine Erlebniswelt für Kinder, und eine Führung durch das Stift Lilienfeld auf dem Programm. Dem Gast im Jahr 2015 Attraktionen und Sehenswürdigkeiten aus der Region glaubhaft vermitteln und schmackhaft machen zu können, wird ein wichtiger Faktor dafür sein, die Gäste auch über die Niederösterreichische Landesausstellung 2015 hinaus für die Region zu begeistern. „Die Burg Plankenstein ist ein gewaltiges Erlebnis. Einem alten Gemäuer wieder Leben einzuhauchen ist ein unglaubliches Unterfangen“ von Martin Rank von PLARAS wilde Schnankerl. „Es ist immer wieder ein Erlebnis, das altehrwürdige Stift Lilienfeld zu besuchen.“ von Reinhard Wallentin vom Terrassen Camping Traisen. Das Regionspartnerprogramm im Mostviertel macht die Betriebe in den LEADER-Regionen Kulturpark Eisenstraße und Mostviertel-Mitte fit für die Niederösterreichische Landesausstellung 2015 „ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir“ in Frankenfels-Laubenbachmühle, Neubruck und Wienerbruck. Über 160 Gastronomen, Beherberger, Direktvermarkter uvm. nehmen daran teil.
Von den Tiefen des Berges zum Höhepunkt des Alpenvorlandes
Das Gute ist oftmals ganz nah, vielleicht zu nah, um es wirklich sehen zu können.
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk St. Pölten nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…