Die Rot-Kreuz-Mitglieder Richard Simmer (re) und Johann Pechatschek (2.v.li) führten durch die Ortsstelle und zeigten den Kindern auch den Einsatzwagen mit allen Ausrüstungsgegenständen sowie Blaulicht und Folgetonhorn. Seit zwanzig Jahren schon hält Sonja König (Mitte) alljährlich mit Volksschulkindern den HELFI-Kurs ab. Sie berichtet: „Das ist ein Grundkurs für Erste-Hilfe-Maßnahmen, der auf das Alter der Kinder abgestimmt ist. Sie lernen dabei lebensrettende Sofortmaßnahmen wie Blutstillung oder die stabile Seitenlage. Die Kinder sind mit Begeisterung dabei und erhalten zum Abschluss den Helfi-Ausweis.“
Volksschüler besuchten Rot-Kreuz Ortsstelle Kirchberg
Im Zuge ihres "HELFI-Kurse4s" besuchten die Schülerinnen der dritten Volksschule und Bunten Klassen die Rot-Kreuz-Ortsstelle in Kirchberg.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
