Die Rot-Kreuz-Mitglieder Richard Simmer (re) und Johann Pechatschek (2.v.li) führten durch die Ortsstelle und zeigten den Kindern auch den Einsatzwagen mit allen Ausrüstungsgegenständen sowie Blaulicht und Folgetonhorn. Seit zwanzig Jahren schon hält Sonja König (Mitte) alljährlich mit Volksschulkindern den HELFI-Kurs ab. Sie berichtet: „Das ist ein Grundkurs für Erste-Hilfe-Maßnahmen, der auf das Alter der Kinder abgestimmt ist. Sie lernen dabei lebensrettende Sofortmaßnahmen wie Blutstillung oder die stabile Seitenlage. Die Kinder sind mit Begeisterung dabei und erhalten zum Abschluss den Helfi-Ausweis.“
Volksschüler besuchten Rot-Kreuz Ortsstelle Kirchberg
Im Zuge ihres "HELFI-Kurse4s" besuchten die Schülerinnen der dritten Volksschule und Bunten Klassen die Rot-Kreuz-Ortsstelle in Kirchberg.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…