Bürgermeister Michael Cech hat sich daher sofort nach den Schließungsplänen und der Aussage der Raiffeisenbank in Zukunft auch keinen Bankomaten in Gablitz betreiben zu wollen auf die Suche nach einem neuen Anbieter gemacht.
Die ERSTE Bank, nach dem Wegzug der Raiffeisenbank nun auch alleinige Hausbank der Gemeinde, war bereit mit der Gemeinde ein Projekt umzusetzen. Da in Österreich noch kein vergleichbarer, im Freien alleine stehender Bankomat existiert musste dieser durch die Experten der Bank inklusive aller Sicherheitsaspekte entwickelt werden.
Versprechen wird gehalten - der Gablitzer Bankomat kommt!
Nach der Schließung der Filiale der Raiffeisenbank Wienerwald in Gablitz steht die 6.000 Einwohnergemeinde ohne 24-Stunden-Bargeld da.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…