Bürgermeister Michael Cech hat sich daher sofort nach den Schließungsplänen und der Aussage der Raiffeisenbank in Zukunft auch keinen Bankomaten in Gablitz betreiben zu wollen auf die Suche nach einem neuen Anbieter gemacht.
Die ERSTE Bank, nach dem Wegzug der Raiffeisenbank nun auch alleinige Hausbank der Gemeinde, war bereit mit der Gemeinde ein Projekt umzusetzen. Da in Österreich noch kein vergleichbarer, im Freien alleine stehender Bankomat existiert musste dieser durch die Experten der Bank inklusive aller Sicherheitsaspekte entwickelt werden.
Versprechen wird gehalten - der Gablitzer Bankomat kommt!
Nach der Schließung der Filiale der Raiffeisenbank Wienerwald in Gablitz steht die 6.000 Einwohnergemeinde ohne 24-Stunden-Bargeld da.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
