Schüler und Lehrlinge können mit dem Jugendticket und dem Top-Jugendticket rund um die Uhr Öffis nutzen: Mit dem Jugendticket zwischen Schul- bzw. Ausbildungsort und Zuhause, mit dem Top-Jugendticket alle Öffis in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Das Top-Jugendticket ist nach wie vor um 60 Euro zu erhalten, das Jugendticket um 19,60 Euro.
„Im Bezirk St. Pölten nutzen insgesamt 15.000 Schüler und Lehrlinge bis 24 Jahre das Angebot und sind entweder mit einem Jugendticket oder Top-Jugendticket unterwegs. Damit entlasten wir nicht nur die Eltern, sondern bieten auch den Jugendlichen mehr Möglichkeiten sich unabhängig fortbewegen zu können. Das Ticket bietet sichere und komfortable Mobilität und beschert Niederösterreich im nationalen und internationalen Vergleich weiterhin die Vorreiterrolle“, erklärt Landtagsabgeordnete Bettina Rausch.
Die Top-Jugendtickets des Schuljahres 2016/17 gelten noch bis 15.9.2017. Alle weiteren Infos unter www.vor.at oder in der kostenlosen VOR-App.
Über 15.000 Schüler und Lehrlinge im Bezirk St. Pölten nutzen Öffi-Angebot
Jugendticket & Top-Jugendticket gelten noch bis 15. September
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…