Unter den rund 2.400Schülerinnen und Schülern im Bezirk Lilienfeldsind das Jugend- bzw. Top-Jugendticket ein echter Renner. So beziehen rd. 1.400Jugendliche ein Top-Jugendticket und rd. 500ein Jugendticket. Auch Lehrlinge profitieren von diesem Angebot. Das Top-Jugendticket gilt – im Gegensatz zur alten Schülerfreifahrt – auch in den Ferien. Wer also gratis im Sommer alle öffentlichen Verkehrsmittel nutzen will, kann auch jetzt noch ganz einfach upgraden“, informiert LAbg. Bgm. Karl Bader. Wer ein „einfaches“ Jugendticket um 19,60 Euro gekauft hat, kann noch bis 24. August 2015 gegen eine Aufzahlung von 40,40 Euro auf das Top-Jugendticket umsteigen und die Öffis auch während der Schulferien nutzen. „Mit diesem Top-Angebot für junge Menschen leisten wir auch in den Ferien einen wesentlichen Beitrag, das verantwortungsbewusste Mobilitätsverhalten von morgen zu fördern“, so Bader.Jugendtickets: Top-Mobilitätsangebote für SchülerInnen und Lehrlinge Die Jugendtickets haben vor zwei Jahren das alte System der Schüler- und Lehrlingsfreifahrt in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland abgelöst. Insbesondere das Top-Jugendticket wird gerne genutzt, denn es gilt ohne Einschränkung auf allen öffentlichen Verkehrsmitteln in allen drei Bundesländern – auch in den Ferien. Damit stehen den jungen Menschen Bus und Bahn nicht nur für den Weg zur Schule oder Lehrstelle zu Verfügung, auch viele Aktivitäten in der Freizeit, Ausflüge oder Besuche sind damit sicher, umweltfreundlich und sensationell preisgünstig möglich. Jugendtickets können von SchülerInnen und Lehrlingen unter 24 Jahren genutzt werden. Die Jugendtickets für das neue Schuljahr kann man ab 24. August 2015 in Postfilialen und bei teilnehmenden Post-Partnern in Niederösterreich und dem Burgenland, bei Vorverkaufsstellen und Ticket-Automaten der Wiener Linien oder im VOR-ServiceCenter am Westbahnhof in Wien kaufen. Im Online-Ticketshop auf www.vor.at/top stehen die neuen Tickets schon seit Anfang Juni zur Verfügung. Tickets, die online gekauft wurden, sind gegen Verlust gesichert und können beliebig oft neu ausgedruckt oder aufs Handy geladen werden.
Top-Jugendticket gilt auch in den Ferien
Auch zu Ferienbeginn besteht Möglichkeit, normales Jugendticket auf Top-Jugendticket upzugraden
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…