Die TALARENA Laubenbachmühle-Frankenfels lädt am Nationalfeiertag zum Wandern zwischen Gipfel und Tal mit musikalischem Rahmenprogramm ein. Der 40. Raika-Wandertag der Gemeinde Frankenfels steht heuer unter dem Titel „Auftreppen & Himmelswandern“ und bietet in der Talarena Laubenbachmühle-Frankenfels ein einzigartiges, buntes Programm. Wanderinnen und Wanderer erwartet am Mittwoch, 26. Oktober 2016 eine Verbindung von atemberaubendem Wandererlebnis und musikalischen Schmankerln. Neben zahlreichen Attraktionen wie einer Bikeshow oder akrobatischem Voltigieren am Pferd gibt es als besonderes Highlight für die Ohren Jazz-Gitti mit ihrer gewaltigen Stimmrange. Zwischen Gipfel und Tal Die Gemeinde Frankenfels will in diesem Jahr eine Verbindung von Wandern, Kulturlandschaft und der Mariazellerbahn schaffen. Die Idee dahinter wurde schnell in die Tat umgesetzt mit folgender Überlegung: „Am Gipfel der Mariazellerbahn die Bergwelle – Im Tal der Mariazellerbahn die Talarena“, erklärt der Bürgermeister von Frankenfels, Franz Größbacher. Laubenbachmühle wird von den Einheimischen seit vielen Jahren als „Herz der Mariazellerbahn“ bezeichnet. Der allgemeine Tenor der Wanderinnen und Wanderer - einer der schönsten Streckenabschnitte entlang der 84 km langen Bahnstrecke. „Wir wollen mit unserem Wandertag und der Sinfonie von Bahn und Musik an die ÖTSCHER-REICH-Deklaration und die Landesausstellung 2015 anknüpfen“, meint Bürgermeister Größbacher weiter. Regionale Musik und Kulinarik im Mittelpunkt Zum 40. Raika-Wandertag gibt es an drei Standorten – Talarena in Laubenbachmühle, G`schlössl in Winterbach und Dorfwirtshaus Schönau in Schwarzenbach - ein musikalisches und kulinarisches Programm. Der Festreigen startet um 9 Uhr mit der Heiligen Messe in der Talarena und anschließendem Frühshoppen. An den drei Stationen ist ein Kombiticket erhältlich, welches den Wanderpass, die Bahnfahrt zwischen Schwarzenbach und Winterbach und den Eintritt zu den drei Programmorten enthält. Der Preis für Erwachsene beträgt 12 €, für Kinder 6 €. Information zum Wandern mit Musik & Bahn im ÖTSCHER:REICH Mittwoch, 26. Oktober Wanderrouten: • Route 1: Laubenbachmühle über Winterbach G’schlössl Laubenbachmühle 6 km • Route 2: Laubenbachmühle Frankenfels à Schwarzenbach 12 km Dorfwirtshaus Schönau retour mit Himmelstreppe
Talarena lädt zum melodischen Wandern
Symbiose zwischen Berggipfel und Bergwelle:
Weitere Artikel

LEADER tagt am Fluss
Die letzte Projektauswahlsitzung der LEADER-Region Mostviertel-Mitte fand in Prinzersdorf statt.

"Sommerlust" in den "Natur im Garten" Schaugärten im Bezirk St. Pölten am 14. und 15. Juni
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „98 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz Niederösterreich…

Funktionärinnen und Funktionäre der Volkspartei Bezirk St. Pölten im Austausch mit Staatssekretärin Elisabeth Zehetner
LAbg. Doris Schmidl: "Im Austausch mit Staatssekretärin Zehetner wurden regionale Herausforderungen…

JVP NÖ: "Integration und Spracherwerb werden zur Pflicht"
LAbg. Krumböck: Integrationspaket ist richtiger und wichtiger Schritt - gerade für die NÖ…