Von 3. bis 5. Juni lud Netzwerk Land – die österreichische Vernetzungsstelle für ländliche Entwicklung – österreichweit zu Tagen der Vernetzung in das Pielachtal ein. Etwa 160 Personen nahmen an den insgesamt 7 Veranstaltungen teil und konnten sich im Rahmen von Seminaren weiterbilden und bei Exkursionen unter anderem LEADER-Projekte in der Region Mostviertel-Mitte wie den Ökolehrpfad „Sinnreich“ in der Gemeinde Kilb oder den Mostheurigen der Familie Wurzenberger in Oberndorf besuchen. Der Mittwochnachmittag stand ganz im Zeichen der Region: „Die Ländliche Entwicklung in der Region Mostviertel-Mitte“ lautete das Thema der Nachmittags-Tagung. DI Eva Eichinger-Kollermann von der Landwirtschaftsabteilung des Landes NÖ zeigte mit Zahlen und Fakten die Entwicklung in der Region Mostviertel-Mitte auf. Mag. Helmut Miernicki von der ecoPlus, der Wirtschaftsagentur des Landes NÖ, machte einen Ausblick auf die strategische Perspektive in der Region und Ing. Ignaz Knöbl vom BMLFUW berichtete über den aktuellen Stand des Programmes für Ländliche Entwicklung 2014-2020. Des Weiteren wurden erfolgreiche Projekte der Region wie das Energy Camp Pielachtal, die Dirndltaler Dirndlmanufaktur der Familie Fuxsteiner, die Wenniger Biogas GmbH oder das Mostviertler Lernfest vorgestellt. Am Abend wurde zum Feiern eingeladen: nach der Begrüßung durch LEADER-Obmann Bgm. Ök.-Rat Anton Gonaus konnte sich die Region mit Kulinarik, Verkostungsständen von Mostbaron Josef Moderbacher, der Dirndl-Edelbrand-Dörrobstgemeinschaft und der Dirndlmanufaktur Fuxsteiner sowie mit Musik von Opfekompott musikalisch und kulinarisch den TagungsteilnehmerInnen aus der Region und aus ganz Österreich präsentieren. „Wir freuen uns, dass unsere Region als Veranstaltungsort für diese Tage der Vernetzung ausgewählt wurde. Unsere LEADER-Region hat sich den vergangenen Jahren gut entwickelt und konnte mit vielen Projekten zur einer positiven Entwicklung des ländlichen Raumes beitragen!“ zeigt sich Obmann Gonaus erfreut.
Tage der Vernetzung in Mostviertel-Mitte
Netzwerk Land lud zum Vernetzen ins Pielachtal
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk St. Pölten nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…