bei Kaffee und Kuchen über das vielfältige Angebot im Pflege- und Tagesmütterbereich. Sogar einen Gesundheits-Check konnte man absolvieren. Irene Köckeis führt nun in der Hilfswerk-Geschäftsstelle die psychologische Beratung im Rahmen des Eltern-Kind-Zentrums durch. Orthopädieschuhtechniker Christian Schindlegger wiederum konnte für die Besucher aufgrund eines digital erstellten Fußabdruckes kompetent und fachmännisch eine Fußanalyse erstellen und so über Fußprobleme oder Fehlstellungen beraten. Unter den vielen Besuchern stellten sich auch Kirchberg‘s Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus und Bürgermeister Josef Hösl aus Hofstetten-Grünau zum „Tag der offenen Tür“ beim Hilfswerk Pielachtal ein. Informationen gibt es von Montag bis Freitag unter Tel. 02722-2988 (vormittags von 8-12 Uhr).
Tag der offenen Tür beim Hilfswerk Pielachtal
Beim "Tag der offenen Tür" informierte das Hilfswerk Pielachtal mit Vorsitzendem Josef Ebenberger und Betriebsleiterin Melanie Schagerl voran in der Geschäftsstelle in Kirchberg
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk St. Pölten nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…