bei Kaffee und Kuchen über das vielfältige Angebot im Pflege- und Tagesmütterbereich. Sogar einen Gesundheits-Check konnte man absolvieren. Irene Köckeis führt nun in der Hilfswerk-Geschäftsstelle die psychologische Beratung im Rahmen des Eltern-Kind-Zentrums durch. Orthopädieschuhtechniker Christian Schindlegger wiederum konnte für die Besucher aufgrund eines digital erstellten Fußabdruckes kompetent und fachmännisch eine Fußanalyse erstellen und so über Fußprobleme oder Fehlstellungen beraten. Unter den vielen Besuchern stellten sich auch Kirchberg‘s Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus und Bürgermeister Josef Hösl aus Hofstetten-Grünau zum „Tag der offenen Tür“ beim Hilfswerk Pielachtal ein. Informationen gibt es von Montag bis Freitag unter Tel. 02722-2988 (vormittags von 8-12 Uhr).
Tag der offenen Tür beim Hilfswerk Pielachtal
Beim "Tag der offenen Tür" informierte das Hilfswerk Pielachtal mit Vorsitzendem Josef Ebenberger und Betriebsleiterin Melanie Schagerl voran in der Geschäftsstelle in Kirchberg
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
