Die Lehrerinnen und Lehrer der Neuen Mittelschulen nehmen im Zeitraum von vier Jahren laufend an Schulungen teil. Am 4. und 5. Oktober 2016 leitete Manfred Jeitler von der Fachstelle für Suchtprävention NÖ den zweiten Schulungsblock an den Neuen Mittelschulen im Tal und gab wichtige Inputs wie die Inhalte des Programms optimal in den Unterricht eingebaut werden können. plus - Das österreichische Präventionsprogramm für die 5. bis 8. Schulstufe Entwickelt von den österreichischen Fachstellen für Suchtprävention bietet das Programm, anhand detaillierter Materialien, den Lehrpersonen die fachliche und methodische Kompetenz, um die angestrebten präventiven Ziele mit den Schülerinnen und Schülern zu erreichen. „Hintergrundwissen zu Sucht und Prävention, ein erprobter Methodenpool und regelmäßige Treffen zum gemeinsamen Reflektieren machen plus zu einer runden Sache“, erklärt Manfred Jeitler. Pielachtal aktiv in der Suchtprävention Seit 2013 ist das Thema Suchtprävention in der Region verankert und wird aktiv bearbeitet. „Auch im neuen kleinregionalen Strategieplan der Kleinregion Pielachtal ist das Projekt fixer Bestandteil und wird auch in Zukunft Thema sein. Die plus Schulungen sind ein wichtiger Meilenstein für die Bewusstseinsbildung im Tal, denn die nachfolgende Generation wird so automatisch für das Thema sensibilisiert. Ich bedanke mich für das Engagement der Direktoren und Lehrkräfte der Neuen Mittelschulen im Tal“, freut sich Bgm Ing. Kurt Wittmann, Obmann der Regionalplanungsgemeinschaft.
Suchtprävention Pielachtal: Schulungen für Lehrkräfte gehen in die zweite Runde
Die neuen Mittelschulen Frankenfels, Kirchberg und Grünau - Rabenstein erhielten im Rahmen des plus Programms weitere Inputs für den Unterricht.
Weitere Artikel

LR Teschl-Hofmeister / LAbg. Schmidl / LAbg. Krumböck: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk St. Pölten
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität - Unterstützung kommt direkt bei den…

Harald Lechner mit 100% zum neuen Gemeindebund-Bezirksobmann gewählt
Einstimmige Wahl zum Bezirksobmann - Harald Lechner folgt auf Herbert Wandl uns setzt auf gute…

Neuwahl: Krumböck neuer NÖAAB Bezirksobmann
97% Zustimmung für Nachfolger von NR Fritz Ofenauer