Rund 4.500 Anrufe gehen täglich beim Notruf NÖ ein und werden von 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abgewickelt. „Notruf NÖ ist die erste Anlaufstelle für medizinische Notfälle und überzeugt mit hoher Professionalität und Kompetenz. Aber auch ein gutes Notfallsystem muss laufend optimiert werden. Daher wollen wir - auch im Rahmen unserer Digitalisierungsoffensive - modernste Technologien einsetzen, um Menschenleben zu retten“, erklärt Landesrat Martin Eichtinger.
Mit der neuen Notruf-App wird man durch Drücken des „144-Buttons“ in ganz Österreich sowie auch Tschechien direkt mit der Notrufleitstelle verbunden. Die Leitstelle erhält die Koordinaten des Verunfallten und kann so schneller und effektiver agieren.
Alleine im Bezirk St. Pölten wurden im Vorjahr 29.441 Notrufe abgesetzt. „Durch die App können auch schwierige Unfallorte wie zum Beispiel im alpinen Bereich beim Wandern, auf Seen, auf der Autobahn oder generell bei Freizeitaktivitäten oder auf Reisen leichter verortet werden. Das ist ein Zeitgewinn, der den Verunfallten zugutekommt und Leben retten kann. Im Notfall zählt jede Sekunde“, so LAbg. Martin Michalitsch zur neuen App „Rettung“.
In ganz Österreich wurde die App seit der Vorstellung im April bereits über 7.500 Mal auf iOs und Android runtergeladen. In Tschechien gibt es die App seit 2 Jahren und verzeichnet dort mehr als 570.000 Downloads. Weitere Infos zur App und zum Download unter: www.rettungsapp.com
Steht absofort zur Verfügung: Erste Notruf-App von 144 Notruf NÖ
29.441 Notrufe wurden im Bezirk St. Pölten im letzten Jahr abgesetzt
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
