Ziel war es, die Kommunikation zwischen Polizei, Gemeinden und der Bevölkerung abzustimmen.
Der Bezirk St. Pölten ist in 4 Sektoren aufgeteilt, neben Purkersdorf sind dies die Sektoren Neulengbach, Herzogenburg und Obergrafendorf. Insgesamt sind im Bezirk 175 Beamte auf 15 Dienststellen in 45 Gemeinden im Einsatz.
Im Sektor Purkersdorf sind dies die Inspektionen in Purkersdorf, Gablitz, Mauerbach und Pressbaum. Ziel der Initiative Gemeinsam Sicher ist die Verstärkung der Kommunikation zwischen Polizei und Bevölkerung, Stärkung des Vertrauen und des Sicherheitsgefühls.
Start der Initiative GEMEINSAM SICHER in der Region Purkersdorf
Auf Einladung durch den Polizeikommandanten des Bezirks St. Pöltens - Obstlt. Gerhard Pichler trafen sich die Vertreter der Gemeinden sowie aller Polizeiinspektionen in Purkersdorf, um die Initiative offiziell zu starten.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…