Immer wieder kam es durch den Steilhang hinter den Liegenschaften zu ein Herabrollen von Geröll und somit zu einer Gefährdung der direkt angrenzenden Häuser. Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus und GGR Severin Zöchbauer überzeugten sich im Zuge einer Besichtigung vom Fortgang der Arbeiten. Mit einem tonnenschweren Mobilschreitbagger der Firma Lercher aus Heiligenblut werden derzeit Verankerungen in den Hang gebohrt um demnächst die Stützen, die per Helikopter aufgestellt werden, zu befestigen. Danach wird ein Fangnetz aufgestellt um die Liegenschaften nun vor herabrollenden Steinen zu schützen.
Sicherungsmaßnahmen durch Wildbachverbauung
Durch die Gebietsbauleitung Wien und nördliches Niederösterreich der Wildbach- und Lawinenverbauung werden derzeit Sicherungsmaßnahmen im Gemeindegebiet Kirchberg - Sois durchgeführt.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…