All diese Beispiele belegen für Landtagsabgeordneten Martin Michalitsch: „Sicherheit hat für die Volkspartei oberste Priorität.“ „Besonders freut es mich, dass die Polizeidienststellen Böheimkirchen, Herzogenburg und Neulengbach jeweils eine zusätzliche Planstelle erhalten“, präsentiert Landtagsabgeordneter Dr. Martin Michalitsch ein erfreuliches Verhandlungsergebnis für den Bezirk St. Pölten. „Insgesamt konnten in Verhandlungen mit dem Innenministerium 55 zusätzliche Planstellen für besonders belastete Polizeiinspektionen herausgeholt werden.“ Investitionen in die Sicherheit „Für die Sicherheit in Niederösterreich werden 4 Millionen Euro investiert. Neben den Investitionen in die Polizeiinfrastruktur – bis 2013 wird es ca. 900 neue Fahrzeuge geben – gibt es auch personell mehr Ressourcen. In 12 neuen Ausbildungslehrgängen gibt es zum Beispiel 300 Neuaufnahmen“, so Michalitsch weiter. Auch die Verlegung des Landeskriminalamts von Wien nach Niederösterreich zeigt für den Landtagsabgeordneten: „Für die Sicherheit in Niederösterreich und im Bezirk St. Pölten wird viel getan.“
Sicherheit hat für Volkspartei Priorität
Drei neue Planstellen für Polizeiinspektionen im Bezirk St.Pölten, umfangreiche Investitionen in Ausrüstung und Infrastruktur und die Fortsetzung der Schwerpunktaktionen der SOKO Ost.
Weitere Artikel

Unglaublicher NÖ Bibliotheken-Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen…

Krumböck: Neue Nachtverbindung Wien - St. Pölten startet dieses Wochenende
"Wunsch von über 1.300 Menschen wird erfüllt."

JVP NÖ: "Schulstart in Niederösterreich: Abkühlung für Schüler & heiße Phase für moderne Lehrpläne!"
JVP NÖ verteilt Eis zum Schulstart in St. Pölten & macht auf notwendige und rasche Umsetzung von…

"Natur im Garten" Schaugartentage "Herbstzauber" am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…