Am 20. Juni erfolgte das Treffen auf Einladung von Bürgermeister Michael Cech im Gablitzer Gemeindeamt um Informationen über aktuelle Sicherheitsthemen zu teilen und zu diskutieren.
Bgm. Michael Cech: „Gablitz und der Bezirk sind sehr sicher und mit dieser Initiative sorgen wir dafür, dass das auch so bleibt und dass wir alle auf gleichem Wissensstand sind. Eine wesentliche Rolle spielt dabei unsere Polizei, mit der wir als Gemeindevertreter in dieser Initiative sehr eng zusammenarbeiten.“
In diesem Treffen lag der Schwerpunkt auf Information und Diskussion zum Thema Extremismus und der daraus resultierenden Gefahren.
Cech: „Auch bei diesem Thema ist zu sagen, wir dürfen den Kopf nicht in den Sand stecken, es gibt Möglichkeiten erste Zeichen von Radikalisierung zu erkennen und zu melden. Aktuelle Broschüren haben wir von Bezirkspolizeikommandant Pichler erhalten, legen sie am Gemeindeamt auf und werden über das Amtsblatt informieren. Aber trotzdem, auch hier sind Gablitz, die Region und Österreich sicher, auch wenn wir keine Insel der Seligen sind.“
Beim nächsten Termin haben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein weiteres, hochaktuelles Thema vorgenommen. Ein Experte soll Informationen und neuestes Wissen zum Thema Cyber-Kriminalität teilen.“
Sichere Region Purkersdorf
Im Rahmen der Initiative Gemeinsam.Sicher treffen sich regelmäßig der Bezirks-Polizeikommandant Gerhard Pichler, die Kommandanten der regionalen Polizei-Inspektionen, die Bürgermeister und Sicherheitsbeauftragten der Region sowie Vertreter der Feuerwehren.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…