Seit dem Sommersemester 2016 können Studierende den NÖ-Bonus für das Semesterticket auch online beantragen. Im Bezirk St. Pölten wurde die Förderung heuer bereits 991 Mal ausbezahlt. „Der Online-Antrag macht es für Studierende wesentlich einfacher, unbürokratisch zum NÖ-Bonus fürs Semesterticket zu kommen. Durch die Vereinfachung des Ablaufs erhalten die Studierenden rasch ihr Geld“, informieren LAbg. Bettina Rausch und JVP Bezirksobfrau Michaela Prisching. Das neue Internetportal wurde im Februar 2016 gestartet. Seither kann der Antrag auf der Homepage www.noe.gv.at/semesterticket sofort mittels Online-Formular erfolgen. Die neue Möglichkeit hat sich zu einem richtigen Renner bei den Studierenden entwickelt. Bereits in den ersten vier Monaten nach der Umstellung auf Onlinebeantragung wurden landesweit über 11.000 Förderungen in der Höhe von 75 Euro innerhalb weniger Tage ausbezahlt. Das Geld kann durch die automatische Verarbeitung wesentlich schneller angewiesen werden. Mit dem „NÖ BONUS – Semesterticket“ können Studierende mit Hauptwohnsitz in NÖ (durchgehend seit 6 Monaten), die als ordentliche HörerInnen gemeldet sind, einen finanziellen Zuschuss zu den Kosten des öffentlichen Verkehrsmittels beantragen. Die einzige Voraussetzung für den Erhalt der Förderung ist ein Alter unter 26 Jahren und eine gültige Bestätigung über den Besuch einer Hochschule. Das neue Online-Verfahren senkt den Aufwand für die Studierenden erheblich. Die Förderung kann jeweils vom Beginn des Semesters an Universitäten bis zum Ende der Ferien (30. September bzw. 28/29. Februar) beantragt werden.
Semesterticketförderung im Bezirk St. Pölten bereits 991 Mal ausbezahlt
Neues Internetportal vereinfacht die Semesterticketförderung - schnellere Auszahlung der Förderung für unsere Studierenden
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…