Das Land Niederösterreich hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Wissenschafts- und Forschungsstandort entwickelt, mit über 16.000 Studenten in NÖ. Diese Entwicklung wollen wir weiter unterstützen, indem wir Studierende auf ihrem Weg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln noch mehr fördern als bisher. Daher wurde die Semesterticket Förderung von 75 auf 100 Euro pro Semester erhöht. Gemeinsam investieren Land NÖ und Gemeinden damit noch mehr in Bildung und fördern dabei auch die Nutzung des öffentlichen Verkehrs“, informiert LAbg. Bettina Rausch.
„Im vergangenen Jahr haben 3.900 Studierende unter 26 Jahren aus unserem Bezirk vom Semesterticket profitiert. Die Anmeldung erfolgt einfach und unkompliziert mittels Online-Formular. Wer seinen Hauptwohnsitz in Niederösterreich hat und Öffentlichen Universität, Privatuniversität, Fachhochschule oder Pädagogischen Hochschule besucht, ist anspruchsberechtigt“, so Bettina Rausch.
Semesterticket NEU wird ab dem Wintersemester von 75 auf 100 Euro erhöht
3.900 Studierende im Bezirk St. Pölten wurden im vergangenen Jahr gefördert
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…