Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus wies darauf hin, dass es das Hilfswerk seit 36 Jahren im Pielachtal gibt und dieses zu einer unverzichtbaren Einrichtung zur Unterstützung von Kindern, Familien, für die ältere Generation und Kranke geworden ist. Vorsitzende Judith Gerstl informierte, dass das Hilfswerk derzeit 32 Mitarbeiterinnen hat, denen 19 Autos für die mobile Betreuung der Kunden zur Verfügung stehen. Betriebsleiterin Melanie Schagerl: „Mit den Fahrzeugen legen unsere Bediensteten das ganze Jahr hindurch rund 340.000 Kilometer zurück.“ Die gesamte Veranstaltung wurde vom Hilfswerk-Chor unter der Leitung von Herta Gruber und Organisatorin Sonja Hör musikalisch umrahmt. Manuela Bichler lud dann zur Hilfswerk Family Tour ein. Es gab es ein buntes Kinderprogramm mit Gesichter schminken und coole Buttons herstellen. Auch das Maskottchen FIDI, das schlaue Entlein des Hilfswerks war zu Gast. Für Erwachsene wurde ein Gesundheitscheck mit Blutdruck- und Körperfettmessung geboten.
Segen für das neue Hilfswerk-Fahrzeug
Ein neues Einsatzfahrzeug des Hilfswerk Pielachtal wurde seiner Bestimmung übergeben und von Pfarrer August Blazic nach dem Gottesdienst gesegnet.
Weitere Artikel

Harald Lechner mit 100% zum neuen Gemeindebund-Bezirksobmann gewählt
Einstimmige Wahl zum Bezirksobmann - Harald Lechner folgt auf Herbert Wandl uns setzt auf gute…

Neuwahl: Krumböck neuer NÖAAB Bezirksobmann
97% Zustimmung für Nachfolger von NR Fritz Ofenauer

LEADER tagt am Fluss
Die letzte Projektauswahlsitzung der LEADER-Region Mostviertel-Mitte fand in Prinzersdorf statt.