Gewinner der Kategorie Schutzengelschule sind in jedem Bezirk jene Schulen mit den meisten Einsendungen im Verhältnis zu ihrer Schülerzahl. Entscheidend war also nicht, wie groß eine Schule ist, sondern wie aktiv die Schülerinnen und Schüler bei der „Aktion Schutzengel“ mitgemacht haben. In der Region Pielachtal hat die Volkschule Hofstetten-Grünau, im Teilbezirk Herzogenburg die Volksschule Weißenkirchen an der Perschling und im Teilbezirk Neulengbach die Volksschule Kirchstetten. Die Landtagsabgeordneten Dr. Martin Michalitsch und Doris Schmidl überbrachten die Urkunden „Schutzengelschule 2013“ und dazu Schutzengelleiberl für alle Kinder und Lehrkräfte. Sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrkräfte freuten sich über die Auszeichnung und den Gewinn.
Schutzengelschulen 2013
Die "Aktion Schutzengel" war auch heuer wieder ein voller Erfolg.
Weitere Artikel

"Natur im Garten" Schaugartentage "Herbstzauber" am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk St. Pölten nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…