Die VS/ASO Kirchberg war ebenfalls zu dieser Ehrung eingeladen. LR Schwarz erklärte, dass Schule, Eltern und Gemeinde wesentlich für die Vermittlung von Grundkompetenzen Lesen, Rechnen, Schreiben und für die Verankerung in der Region verantwortlich sind. Der Bildungsexperte Prof. Dr. Stefan Hopmann (Institut für Bildungswissenschaften an der UNI Wien) betonte in seinem Vortrag die Wichtigkeit des Umfeldes eines Kindes für seine Entwicklung.
Schule-Leben-Zukunft
Im Auditorium Grafenegg zeichnete LR Barbara Schwarz 300 Volks- und Sonderschulen im Rahmen der Initiative Schule.Leben.Zukunft aus.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
