Oberschützenmeister Erhard Wiedl konnte 33 Teilnehmer begrüßen. Groß war die Spannung, als im Gasthaus von Schützenwirt Josef Kemetner das Ergebnis verkündet wurde. Bester Schütze war Herbert Eberhart mit einem Dreizehnerteiler. Als Siegespreis bekam er einen ganzen und kreativ gestalteten Sauschädel überreicht. Den 2.Platz belegte Adolf Lang. Dritter wurde Hannes Kalteis. Die weiteren Plätze belegten Walter Steineder, Herbert Eberhart jun. und Gattin Theres Eberhart, gefolgt von Herta Schindlegger, Christine Grassmann, Marcel Maurer und Johanna Grassmann. Die Sauschädlportionen wurden von der Wirtin Herta Kemetner und Sohn Josef bestens zubereitet und von den Teilnehmern genüsslich verspeist. Das Schießen abgewickelt haben Erhard Wiedl, Adolf Grassmann sowie Roswitha und Walter Puchegger.
Sauschädlschießen der Pielachtaler Schützengilde
Mit dem alljährlichen Sauschädelschießen im Schützenhaus im Ortsteil Schwerbach in Kirchberg hält die "Pielachtaler Schützengilde" eine alte Tradition hoch.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…