2 Tage lang wurde den Besucherinnen und Besuchern der Gesundheitstage ein sehr umfassendes Programm geboten - viele Highlights waren dabei - Seminare, Workshops, Vorträge, Tanzen, Singen, Trommeln u.v.m.. Neben der Gesunden Gemeinde wirkten auch viele weitere Vereine der Gemeinde mit: SIZ, Feuerwehr, Energiegruppe, Blasmusik, Elternverein - um nur einige zu nennen. "Ich freue mich sehr, als eine der ersten Amtshandlung als Bürgermeister bei der Eröffnung der Gesundheitstage mitwirken zu dürfen. Die Gesundheitstage sind ein Sinnbild dafür, wie aktiv es in unserer Gemeinde zugeht. Wir haben viele Vereine und Menschen, die nicht fragen, was die Gemeinde für sie tut, sondern die überlegen, welchen Beitrag sie für das Gemeinwohl leisten können. Und dafür allen ein herzliches Danke!", sagte Bgm Gratzl bei der Eröffnung, an der auch Landtagsabgeordnete Doris Schmidl und Nationalrat Fritz Ofenauer teilnahmen.
"Rund um gsund in Hafnerbach"
Am 25. April eröffneten Arbeitskreisleiter Anton Fischer und Bgm. Stefan Gratzl die Hafnerbacher Gesundheitstage.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…