2 Tage lang wurde den Besucherinnen und Besuchern der Gesundheitstage ein sehr umfassendes Programm geboten - viele Highlights waren dabei - Seminare, Workshops, Vorträge, Tanzen, Singen, Trommeln u.v.m.. Neben der Gesunden Gemeinde wirkten auch viele weitere Vereine der Gemeinde mit: SIZ, Feuerwehr, Energiegruppe, Blasmusik, Elternverein - um nur einige zu nennen. "Ich freue mich sehr, als eine der ersten Amtshandlung als Bürgermeister bei der Eröffnung der Gesundheitstage mitwirken zu dürfen. Die Gesundheitstage sind ein Sinnbild dafür, wie aktiv es in unserer Gemeinde zugeht. Wir haben viele Vereine und Menschen, die nicht fragen, was die Gemeinde für sie tut, sondern die überlegen, welchen Beitrag sie für das Gemeinwohl leisten können. Und dafür allen ein herzliches Danke!", sagte Bgm Gratzl bei der Eröffnung, an der auch Landtagsabgeordnete Doris Schmidl und Nationalrat Fritz Ofenauer teilnahmen.
"Rund um gsund in Hafnerbach"
Am 25. April eröffneten Arbeitskreisleiter Anton Fischer und Bgm. Stefan Gratzl die Hafnerbacher Gesundheitstage.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
