Rettungsdienst hatten Bernhard Falkensteiner und Thomas Bauer. Seit 23 Jahren wird in der Rot-Kreuz-Ortsstelle Kirchberg an jedem Heiligen Abend das Friedenslicht ausgegeben; auch dieses Mal wieder. Der Spendenerlös von 1.558 Euro wurde zur Gänze an die Aktion „Licht in‘s Dunkel“ weiter geleitet. 20 Jahre lang wurde diese Spendenaktion von Erich Hauer und seiner Mutter Poldi geleitet; heuer wurde die Aktion „Friedenslicht“ von 8 bis 16 Uhr am Hl. Abend vom Jugendrotkreuz Kirchberg mit Gruppenleiterin Sandra Schweiger und Andreas Hochreiter voran organisiert. Die Besucher bekamen als Danke-Schön Kekse, Punsch oder Kinderpunsch.
Rot-Kreuz-Ortsstelle Kirchberg am Hl. Abend
Ob Rettungsdienst oder Ausgabe des Friedenslichtes, in der Kirchberger Rot-Kreuz-Ortsstelle herrschte am Hl. Abend reger Betrieb.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…