Rettungsdienst hatten Bernhard Falkensteiner und Thomas Bauer. Seit 23 Jahren wird in der Rot-Kreuz-Ortsstelle Kirchberg an jedem Heiligen Abend das Friedenslicht ausgegeben; auch dieses Mal wieder. Der Spendenerlös von 1.558 Euro wurde zur Gänze an die Aktion „Licht in‘s Dunkel“ weiter geleitet. 20 Jahre lang wurde diese Spendenaktion von Erich Hauer und seiner Mutter Poldi geleitet; heuer wurde die Aktion „Friedenslicht“ von 8 bis 16 Uhr am Hl. Abend vom Jugendrotkreuz Kirchberg mit Gruppenleiterin Sandra Schweiger und Andreas Hochreiter voran organisiert. Die Besucher bekamen als Danke-Schön Kekse, Punsch oder Kinderpunsch.
Rot-Kreuz-Ortsstelle Kirchberg am Hl. Abend
Ob Rettungsdienst oder Ausgabe des Friedenslichtes, in der Kirchberger Rot-Kreuz-Ortsstelle herrschte am Hl. Abend reger Betrieb.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
