Stromsparen ist im Regierungsviertel in St. Pölten kein leeres Schlagwort: Seit 2009 wurden 7 Millionen Kilowattstunden Strom durch eine Reihe von Maßnahmen eingespart. „Das entspricht dem jährlichen Stromverbrauch von 2.000 Einfamilienhäusern“, freut sich Energie-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf. Die Maßnahmen im Einzelnen: auf dem Dach der Landhausküche wurde eine eigene Photovoltaikanlage (50 kWp) errichtet, die Lichtintensität in den Gängen wurde reduziert (2.300 Lampen betroffen), die Betriebszeiten der Beleuchtung in der Landhausgarage und die Betriebszeiten der Lüftungsanlagen wurden reduziert, die Beleuchtung der Landhausgarage wurde auf LED umgerüstet, ebenso wie die Beleuchtung des Christbaums. Bis 2015 ist geplant, die 3.000 Lampen der Fluchtwegebeleuchtung auf LED umzurüsten, alle PCs werden in der Nacht abgeschaltet und für die elektrischen Geräte in der Landhausküche wird es ein Spar-Maßnahmenpaket geben. „Durch die zukünftigen Maßnahmen werden weitere 3,5 Millionen Kilowattstunden eingespart, was dem jährlichen Stromverbrauch von 1.000 Einfamilienhäusern entspricht. Die genannten Maßnahmen kosten rund 2,2 Millionen Euro, die sich aber bereits innerhalb von zwei Jahren durch den geringeren Stromverbrauch rechnen“, so Pernkopf. Im Regierungsviertel sind auf 150.000 Quadratmeter Nutzfläche 2.800 Mitarbeiter und 1.300 Pkw untergebracht.
Regierungsviertel ist vorbildlich beim Stromsparen
Verringerung entspricht dem Stromverbrauch von 2.000 Haushalten
Weitere Artikel

Krumböck: Neue Nachtverbindung Wien - St. Pölten startet dieses Wochenende
"Wunsch von über 1.300 Menschen wird erfüllt."

JVP NÖ: "Schulstart in Niederösterreich: Abkühlung für Schüler & heiße Phase für moderne Lehrpläne!"
JVP NÖ verteilt Eis zum Schulstart in St. Pölten & macht auf notwendige und rasche Umsetzung von…

"Natur im Garten" Schaugartentage "Herbstzauber" am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk St. Pölten nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung